Plunscher:
für lockeren bzw. nicht verfestigten Untergrund
Bodenbeschaffenheit: feinsandiger Boden, schlammiger Boden mit Wasser vermischt
Wer einen Brunnen bauen oder reinigen will braucht einen Plunscher oder eine Kiespumpe. Der Plunscher ist eher für fein sandigen Boden geeignet mit lockeren Sedimenten.
Die Kiespumpe ist eher für kiesige bis grob sandige Böden mit Steineinlagerungen.
Die Sedimente müssen bei der Kiespumpe und beim Plunscher lose im Boden liegen. Feste Schichten sollten mit einem erdbohrer oder einem Fallmeisel gelockert werden.
Kiespumpen sind meistens teurer als Plunscher, da der technische Aufbau größer ist.
Recent Activities
-
kg49
Replied to the thread Rutengeher/Erfahrungen.PostWas möchtest Du uns damit sagen?
Leider wird an den öffentlichen Schulen das Fach "Statistik und Wahrscheinlichlkeit" , wenn überhaupt, unzureichend unterrichtet.
Zur Thematik:
https://www.psiram.com/de/index.php/Wünschelrute
… -
Zoky
Posted the thread Rutengeher/Erfahrungen.ThreadHallo allerseits,
Ich arbeite seit ca. 9 Monaten mit einem Rutengeher zusammen um bei großen Grundstücken (>3000m², für kleinere Flächen kommt ein kleines "Georadar" zum Einsatz) Wasser zu orten.
Es gab bis jetzt kein einziges Mal, bei dem der Rutengeher… -
PeterB
Post[…]
Warum "innenliegend"?
Was spricht gegen einen normalen Schwimmerschalter, eventuell in "starrer" Ausführung. Mit 50cm sollte das immer noch gut funktionieren.
Gruß
Peter -
Hitzewarnung
ThreadHallo liebe Forumsmitglieder,
ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Suche nach einer geeigneten Tauchpumpe für meinen Pumpensumpf helfen. Der Sumpf hat einen Durchmesser von 50 cm, und die Pumpe sollte bei einem Wasserstand von etwa 40 cm zuschalten. Der… -
Heimbrunnenbauer
Reaction (Post)Hallo und zunächst vielen Dank an kg49 und Heimbrunnenbauer.
Ich werde vermutlich nun doch keinen Schlagbrunnen anlegen sondern eher im Frühjahr zunächst das eigentliche Problem "Trockenlegung Haus" angehen und dann einen Bohrbrunnen anlegen. Wasser ist… -
rakadami
Replied to the thread Schlagbrunnen zur Entlastung bzw. Trockenlegung.PostHallo und zunächst vielen Dank an kg49 und Heimbrunnenbauer.
Ich werde vermutlich nun doch keinen Schlagbrunnen anlegen sondern eher im Frühjahr zunächst das eigentliche Problem "Trockenlegung Haus" angehen und dann einen Bohrbrunnen anlegen. Wasser ist… -
marg
Wrote the article Durchmesser Tabelle Erdbohrer Brunnenrohr Rammbrunnen.ArticleÜbersicht Tabelle Durchmesser Erdbohrer zum passenden Brunnenrohr -
Heimbrunnenbauer
Replied to the thread Schlagbrunnen zur Entlastung bzw. Trockenlegung.PostHallo rakadami ,
da ja bei Starkregen nach deiner Beschreibung der Grundwasserspiegel/Oberflächenwasser im Bereich des Hauses stark ansteigt kannst du zwar einen Schlagbrunnen machen ( wie kg49 schon schreibt ist der finanzielle Einsatz sehr gering )… -
kg49
Replied to the thread Schlagbrunnen zur Entlastung bzw. Trockenlegung.Post[…]
Ob Du mit einem(!) (Schlag-)brunnen den Grundwasserspiegel in ausreichendem Maße absenken kannst , kann Dir keiner mit Sicherheit sagen.
Aber der finanzielle Einsatz ist gering, sodass Du es durchaus probieren solltest.
Gruss
kg49 -
rakadami
Posted the thread Schlagbrunnen zur Entlastung bzw. Trockenlegung.ThreadHallo, ich bin neu hier. Daher habt bitte Verständnis, wenn ich vielleicht für Euch bzw. für euer Fachwissen blöde Fragen stelle. Ich bin aber bemüht, dazuzulernen.
Ich habe folgendes Problem - unser Haus steht in Hanglage und bei länger anhaltendem…