1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
Brunnenbau Lexikon
  • Everywhere
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Lexicon

Find All Einträge By „marg“

KG Rohr
KG-Rohr (Kanalgrundrohr): KG-Rohre sind aus PVC gefertigte Rohre, die hauptsächlich für die Abwasserentsorgung und -ableitung verwendet werden. Sie sind korrosionsbeständig, langlebig und in verschiedenen Durchmessern erhältlich. KG-Rohre werden durch Steckverbindungen montiert und sind in der Regel grau. Sie entsprechen bestimmten Normen, wie der DIN EN 1401-1. KG Rohre sind nicht für den Brunnenbau geeignet!
marg
June 4, 2025 at 9:05 AM
0
Saugschlauch
Ein Saugschlauch, auch Spiralschlauch genannt, wird in verschiedenen Bereichen verwendet, um Flüssigkeiten, Gase oder auch feste Materialien abzusaugen oder zu transportieren. Die Verwendung eines Saugschlauchs kann je nach Material und Ausführung variieren, aber hier sind einige typische Anwendungen:
marg
January 28, 2025 at 9:28 PM
0
Brunnenstube
Eine Brunnenstube ist ein wichtiger Bestandteil eines Brunnenbau-Systems und dient als Zugangspunkt zu einem Brunnen. Hier sind einige wesentliche Aspekte zur Brunnenstube:
marg
January 22, 2025 at 4:09 PM
0
Schachtbrunnen
Ein Schachtbrunnen ist eine Art von Brunnen, der durch einen vertikalen Schacht in den Boden gegraben wird, um Grundwasser zu fördern. Der Schacht kann aus verschiedenen Materialien wie Beton, Ziegel oder Stein bestehen und hat typischerweise einen Durchmesser von mehreren Dezimetern bis zu mehreren Metern haben.
marg
January 21, 2025 at 3:48 PM
0
Grundwassermessstelle
Eine Grundwassermessstelle ist eine Einrichtung, die zur Überwachung und Messung des Grundwasserspiegels und anderer hydrologischer Parameter dient. Hier sind einige wichtige Aspekte zu Grundwassermessstellen:
marg
January 21, 2025 at 3:42 PM
0
Bohrgestänge
Beim Bau eines Handbrunnens ist das Bohrgestänge ein entscheidendes Element. Es wird verwendet, um das Bohrloch in den Boden zu bringen, damit Wasser aus der Erde gefördert werden kann. Das Gestänge besteht in der Regel aus mehreren miteinander verbundenen Rohren, die es ermöglichen, in tiefere Erdschichten vorzudringen.
marg
January 19, 2025 at 11:09 AM
0
Dreibock
Ein Dreibock für den Brunnenbau ist eine spezielle, meist aus Holz oder Metall gefertigte Konstruktion, die verwendet wird, um schwere Lasten, wie zum Beispiel Baumaterialien oder Werkzeuge, in tiefere Brunnen zu heben oder abzusenken. Er besteht aus drei tragenden Beinen, die in einem gleichseitigen Dreieck angeordnet sind und oben an einem gemeinsamen Punkt zusammenlaufen.
marg
January 19, 2025 at 10:21 AM
0
PE Rohr
PE-Rohre (Polyethylen-Rohre) werden in der Wassertechnik häufig verwendet, da sie korrosionsbeständig, flexibel und langlebig sind. Sie sind in verschiedenen Größen und Druckstufen erhältlich,
marg
January 17, 2025 at 4:04 PM
0
Quellfassung
Eine Quellfassung ist eine Einrichtung zur Gewinnung von Wasser aus einer natürlichen Quelle. Sie wird in der Regel verwendet, um Trinkwasser oder Wasser für landwirtschaftliche oder industrielle Zwecke zu entnehmen, das aus unterirdischen Wasservorkommen wie Quellen oder Artesischen Brunnen fließt.
marg
January 15, 2025 at 3:51 PM
0
Brunnenbohrer
Ein Brunnenbohrer von Hand ist ein manuelles Werkzeug, das für das Bohren von Brunnen in weichen bis mittelharten Böden eingesetzt wird. Diese Art von Bohrer wird hauptsächlich in Bereichen verwendet, in denen keine elektrischen oder motorisierten Geräte zur Verfügung stehen oder bei kleineren Projekten, bei denen der Aufwand für Maschinen zu hoch wäre.
marg
January 15, 2025 at 3:46 PM
0
Brunnen selber bauen

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Categories

  1. FAQ Häufig gestellte Fragen 0
  2. Brunnenbau - Fachsimpeln 36

Tag Cloud

  • Arbeitspunkt
  • boden
  • Brunnenabschluss
  • brunnenbau
  • Brunnendeckel
  • brunnenfilter
  • Brunnenfilterrohr
  • brunnenkopf
  • doppelter
  • feinsandfilter
  • filterrohr
  • Gewindeklappe
  • Kappe
  • Kennlinie
  • Kiesbelagfilter
  • Kiesschüttung
  • Leistungsdiagramm
  • pumpe
  • pumpendimensionierung
  • Pumpenkennlinie
  • Pumpenstock
  • PVC U Brunnenfilter
  • rammbrunnen
  • schlagbrunnen
  • schlitzfilter
  • selber bauen
  • stopfen
  • unterer Brunnenverschluss
  • widder

Latest Edits

  • Pumpendimensionierung

    kg49 May 29, 2025 at 7:07 PM
  • Rammbrunnen (max. Fördermenge)

    kg49 May 21, 2025 at 12:47 PM
  • Grundlagenwissen zum Brunnenbau

    kg49 May 19, 2025 at 3:44 PM
  • Filterrohre und Kiesschüttung

    kg49 May 19, 2025 at 10:55 AM
  • Brunnenüberlastung

    kg49 May 17, 2025 at 9:12 PM

Most Viewed Entries

  • Brunnenfilter

    marg June 18, 2024 at 4:33 PM
  • Arbeitsrohr

    kg49 June 22, 2024 at 9:38 PM
  • Rammbrunnen

    marg June 24, 2024 at 3:55 PM
  • Pumpenkennlinie

    kg49 June 18, 2024 at 5:27 PM
  • Brunnenkopf

    marg June 23, 2024 at 9:34 PM

Most Active Authors

  • marg

    25 entries
  • kg49

    11 entries

Users Online

  • 3 Members (1 invisible) and 98 Guests
  • Record: 6,941 Users (March 22, 2022 at 2:28 AM)
  • Ludger
  • Mean
Legend
  • Administratoren
  • Moderatoren
  • Super-Moderatoren
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™