Moin, moin.
Ich bin neu hier in diesem Forum und hoffe das ich hier einige tipps für das bohren meines brunnen bekommen werde.
Also, ich fange am besten mal von vorn an. Vor 8 Jahren habe ich mir eine Brunnen gebohrt bzw. geplünscht. Der ist etwa 11m tief und bringt nicht genug Wasser. Dieses Jahr habe ich mich dann entschlossen einen neuen Brunnen zu bohren. Das dieses nicht leicht wird war mir vorher klar, denn aus berichten von älteren Einwohnern sollen früher die Brunnenbauer hier nur sehr ungerne im Dorf tätig geworden sein. Alle 10-20m andere Schichten mit Lehm, Ton und Steinen ohne ende. Bei der Bohrung, bei der ich jetzt bei bin (dritter versuch) bin ich mit einen 150 KG Rohr auf 20m runter. Ganz feiner Sand oder Schlamm steht im Rohr bei 18m. So und jetzt zu meinen eigentlichen Problem. Ich bekomme mit meiner Kiespume kaum noch Sand geföhrdert. Langsam verzweifel ich dabei. Hat jemand für dieses Problem eine Tip für mich? Stopp, meine Beschreibung reicht noch nicht aus. Bunnen mit 200KG- Rohr angefangen bis 8m, dann 150 KG- Rohr bis 20m. Sand ist bis auf 13m immer wieder hochgedrückt. Dann habe ich das Rohr mit Wasser aufgefüllt. Von da an war es mit meiner Kiespume mehr oder weniger vorbei. Bin dann mit einer Schlappe (108mm) bis auf 18m runter. Damit geht es aber auch nicht weiter, weil sie sich in den Sand kaum noch drehen läßt und das was ich an Material hoch bekomme ähnlich wenig ist wie bei meiner Kiespumpe.
Freue mich über jeden Tip von euch.
geht nicht weiter, feiner sand, schlamm
- Bohne
- Closed
-
-
Lese dir mal bitte diesen Beitrag durch.
http://www.brunnenbau-forum.de/brunnenbau-wiki/1488-kg-rohre-und-andere-ersatzrohre-fuer-den-brunnenbau.html