Schachtbrunnen für oberflächennahes Wasser

  • Hallo,


    viel habe ich die letzten Tage hier gelesen und trotzdem konnte ich mir meine Fragen nicht selbst beantworten. Vielleicht könnt ihr mir aber weiterhelfen.


    Vor einigen Jahren hatten wir einen Wünschelrutengänger vor Ort. So richtig daran glauben kann ich nicht. Naja, war kostenlos falls wir kein Wasser finden... Er meinte in 6 - 8 m Tiefe würden wir fündig werden. Berglage.


    Die Ernüchterung nach dem ersten Meter mit dem Fund von roten Schiefergestein kam schnell. Danach war es mehr als mühselig weiter voran zu kommen. Mittlerweile sind es 4,60m in der Tiefe bei einem Meter Durchmesser (Betonringe). Wirklich nachlaufendes Wasser kommt (noch) nicht. Es sammelt sich über viele Wochen bis zu über einem Meter Wasser im Schacht. Das ist nur leider viel zu wenig.


    Mir stellt sich nun die Frage ob bei größerer Tiefe deutlich mehr Wasser nachfließen wird oder ob ich lieber meine Kräft spare und das Projekt für gescheitert erkläre...


    Anbei ein Foto vom Abraum und dem Schacht.


    Danke und Gruß!
    Hansi



    Im Bau befindlicher Schachtbrunnen mit Betonringen, 1m Durchmesser, Tiefe 4,60m Gestein Schiefer? Bisher nur langsames sammeln von "Oberflächenwasser"?

    Edited 2 times, last by Hansi ().

  • Hallo
    Wir haben hier bestimmte Voraussetzungen bevor geantwortet wird.
    Brunnen sind alle unterschiedlich.
    Daher sind unsere Forenregel unbedingt genau einzuhalten.
    Hier 2 Beiträge die zu beachten sind und an die alle User sich halten sollten wenn sie Hilfe erwarten.
    http://www.brunnenbau-forum.de…2478-user-helfen-mit.html
    http://www.brunnenbau-forum.de…-und-alben-erstellen.html

    Des Weiteren besteht hier eine Suchfunktion mit der man nach seinem Problem suchen kann.
    Viele Probleme sind schon beschrieben und mehr als genau erklärt.
    Dann haben wir hier im Forum das BRUNNEN WIKI, in diesem Bereich werden grundlegende Dinge zu Brunnenbau beschrieben.
    Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Antwort.

  • Hallo,


    was fehlt noch? Dachte ich habe soweit alles korrekt ausgefüllt / eingestellt?

    Im Bau befindlicher Schachtbrunnen mit Betonringen, 1m Durchmesser, Tiefe 4,60m Gestein Schiefer? Bisher nur langsames sammeln von "Oberflächenwasser"?

  • komplizierte Sache, hoffe so ist es jetzt richtig.

    Im Bau befindlicher Schachtbrunnen mit Betonringen, 1m Durchmesser, Tiefe 4,60m Gestein Schiefer? Bisher nur langsames sammeln von "Oberflächenwasser"?

  • Hallo,


    kann man das bei diesem Gestein überhaupt erwarten? Bzw. man muss so weit runter bis eine andere Schicht kommt wenn ich das richtig verstanden habe? Bin am überlegen irgendwie eine Probebohrung zu machen. Leider hab ich keine Idee sowas günstig hinzubekommen.

    Im Bau befindlicher Schachtbrunnen mit Betonringen, 1m Durchmesser, Tiefe 4,60m Gestein Schiefer? Bisher nur langsames sammeln von "Oberflächenwasser"?

  • Morgen,


    also fest ist es schon. die letzten 3,5m habe ich per Hacke bzw. Bohrhammer und Meißel gelöst. Deswegen bin ich auch noch nicht tiefer und etwas demotiviert.


    Der Brunnen befindet sich im Lahn-Dill-Kreis auf etwa 210m ü NN.


    Vielen Dank!

    Im Bau befindlicher Schachtbrunnen mit Betonringen, 1m Durchmesser, Tiefe 4,60m Gestein Schiefer? Bisher nur langsames sammeln von "Oberflächenwasser"?

  • Du musst halt mal aktiv werden.
    Zur Unteren Wasserbehörde gehen und fragen wie der Grundwasserstand ist bei dir.
    In deiner Umgebung nach Brunnen suchen und Informationen sammeln.
    Nach Grundwassermessstellen suchen in deiner Umgebung.
    Bei einem Brunnenbauer vor Ort nachfragen was er dir sagen will.


    Du kannst auch mit einem Kernbohrgerät mal eine Probebohrung machen.
    Dann kannst du sehen was auf dich zukommt.


    Was du beachten solltest:
    Keiner kann in den Boden schauen. Was da unten kommt ist fraglich. Es kann aber auch Gas austreten.
    Also achte auf deine Sicherheit.
    Sorge für Belüftung und arbeite nie alleine.

Brunnen selber bauen