Schachtbrunnen sanieren

  • So, das Brunnenprojekt ist erst einmal abgeschlossen. Da mir beim Bohren in soliden Ton eigebettete Steine im Weg lagen habe ich mich der Vernunft gebeugt, auch wenn es mich schwer gereizt hätte, den weiteren Untergrund zu erforschen. So habe ich in die neue Bohrung ein 200er-KG-Rohr gesetzt, dort meine neue Pumpe eingehängt und an die Wasserverteilung angeschlossen.


    Wasser ist jetzt sowieso wieder mehr als benötigt vorhanden, also läuft alles gut. Bedanken möchte ich mich bei Allen hier im Forum, die mir mit ihren Beiträgen zu neuen Erkenntnissen verholfen haben.


    Gruß Günter

    Schachtbrunnen Betonringe DN 1500 Tiefe 5 m, 5" Zisternenpumpe Aqualiju, Membranbehälter 100 L

Brunnen selber bauen