1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Schlagbrunnen / Rammbrunnen

Pumpe zieht Luft

  • Klausi1
  • March 13, 2017 at 8:00 PM
  • Klausi1
    Beginner
    Posts
    1
    • March 13, 2017 at 8:00 PM
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit unseren Brunnen. Wir haben in Hockenheim (Rheinebene) einen Rammbrunnen mit 1 1/4 Zoll Zinkrohr, Alter ca.20 Jahre alt im Keller. Bis vor ein paar Jahren lief er mit verschiedenen Hauswasserwerken sehr gut. Im Moment haben wir ein Gardena Hauswasserwerk 5000/5 LCD in Betrieb. In den letzten Jahren ging immer wieder mal die Förderleistung zurück, dann haben wir mit 2 Beutel Wesso Brunnenreiniger das Problem behoben. Anfang letzten Jahres habe ich dann einen 1 Zoll Ansaugschlauch mit Rückschlagventil in das Brunnenrohr eingeführt, Wasserstand bei 6m, Brunnenrohr geht bis 10m in die Erde. Das Problem, die Pumpe saugt an, baut mehr Druck auf, im Schauglas kann man dann auch sehen wie das Wasser angesaugt wird, doch dann bricht alles wieder zusammen, anscheinend saugt die Pumpe Luft an. Fließt jetzt nicht mehr genügend Wasser nach? Was kann man tun? Danke.

    Gruß Klaus

    Edited once, last by Klausi1 (March 13, 2017 at 8:13 PM).

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,946
    Einträge
    11
    • March 13, 2017 at 10:11 PM
    • #2

    Ein Rammbrunnen sollte mit max. 900L/h belastet werden. Erstaunlich, dass der Brunnen so lange gehalten hat.
    Man könnte jetzt in das Brunnenrohr Wasser leiten. Wenn dieses nicht mehr abfliesst, ist der Zufluss des Brunnens "verstopft".
    Sollte dies der Fall sein, entweder erneut regenerieren und anschliessend nur minimal belasten, oder gleich den Brunnen aufgeben und einen neuen anlegen, wobei ein Bohrbrunnen einem Rammbrunnen immer vorzuziehen ist.
    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • camytamariya

    July 11, 2025 at 3:48 PM
  • innchinnn

    July 10, 2025 at 8:32 PM
  • kirurumaru33

    July 10, 2025 at 6:42 PM
  • kirurumaru

    July 10, 2025 at 6:41 PM
  • linnchinnn

    July 10, 2025 at 6:39 PM

Latest Posts

  • Buy Undetectable USD, POUNDS & Euro Bills Whastapp : +44 7944332320

    camytamariya July 11, 2025 at 4:00 PM
  • how to get passport online Whastapp : +44 7944332320

    camytamariya July 11, 2025 at 3:54 PM
  • where to get drivers license online Whastapp : +44 7944332320

    camytamariya July 11, 2025 at 3:50 PM
  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    PeterB July 11, 2025 at 3:16 PM
  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 11, 2025 at 9:37 AM
  • Membrane im Druckkessel, Haltbarkeit Material und Defekte

    fritz_haarmann July 10, 2025 at 10:35 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Similar Threads

  • Wasserstandsanzeige in Bohrbrunnen

    • millard
    • April 12, 2014 at 8:16 PM
    • Benutzer helfen Benutzern Plauderecke
  • Neuer Rammbrunnen schmutzig und zieht Luft

    • milo
    • July 12, 2016 at 9:59 PM
    • Schlagbrunnen / Rammbrunnen
  • Brunnen und Filterrohre/Pumpe

    • Silverlout
    • October 23, 2016 at 6:17 AM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Helfe gerne Weiter

    • Ripperlord
    • August 27, 2013 at 6:50 PM
    • Sonstiges

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™