Verleihe 108mm Kiespumpe und Erdbohrer im Raum Nürnberg

  • Ich habe mein Brunnenprojekt nun erfolgreich fertiggestellt und verleihe meine 108mm Kiespumpe und meine Erdbohrer mit 90, 120 und 180mm Durchmesser und 9 Meter Gestänge im Raum Nürnberg.

    Die Geräte findet Ihr bei ebay-kleinanzeigen wenn Ihr dort nach "Kiespumpe" oder "Erdbohrer" in der Region PLZ 90480 sucht.

    Ich habe bei Brunnenbohren auch ein Video gemacht und auf youtube veröffentlicht. Ihr findet es wenn Ihr nach in youtube nach "QLLQoXhGk" sucht. Dort zeige ich nicht nur wie es geht wenn alles glatt geht (geht es ja fast nie....), sondern auch wie ich mit zwei Problemchen klargekommen bin.

  • Hallo Grobaz,


    kann ich Dich auch außerhalb ebay Kleinanzeigen kontaktieren, möchte mich nicht unbedingt registrieren müssen?

    Würde gerne wissen, ob ich deine Kiespumpe auch kurzfristig ausleihen könnte ( evtl- 3 Tage Vorlauf)


    Vielen Dank für eine kurze Info.


    VG

    Hartmut

    *Bohrbrunnen, Ø ca. 15 cm; BJ ca. 1965, Raum Altdorf/ Neumarkt

    ehem. Standrohrlänge ca. 7 m, Ø ca. 6 cm außen, Bodenventil

    aktuell Spiralschlauch 1 1/2" mit Bodenventil

    kein Innenrohr/ Boden: Lehm beige bis grau/ schwarz

    *Speisung durch Wasserader (Rutengänger)

    *Bohrtiefe lt. Überlieferung 7 - 9m

    *Wasser, ca. 4,5 m unterhalb OK Erdboden

    * ab ca. 5,5 m liegt "Aquariumkies"

    *Handschwengelpumpe

    * Nutzung ca. 3 -5 mal im Jahr

    *kein Stromanschluss, elektr.. Pumpen o.ä., jedoch Notstromaggregat vorhanden

  • Hallo Hartmut,

    habe Deinen Beitrag hier im Brunnenbauforum erst jetzt gelesen. Nun musstest Du Dich doch bei ebay-kleinanzeigen anmelden... Tut mir leid.

    Ich habe auch noch eine dünnere Kiespumpe. Also nicht die Standard-Pumpe mti 108 mm

    Durchmesser, sondern eine mit 90mm Durchmesser. Vielleicht wäre die für Dich sogar besser. Nicht das die 108er irgendwann zu dick wird und stecken bleibt. Oder zumindest nicht mehr von allein im Bohrloch weiter runterrutscht.

    Viele Grüße, der Grobatz.

    Standort: Nürnberg Ost
    Brunnen: Borhrbrunnen, 125er Brunnenrohr, 3 Meter Filterstrecke: 2 Meter mit 0,3mm und ein Meter mit 0,5mm

    Grundwasser ab ca. 4m

    Tiefe: ca. 9,6m

    Pumpe: 3 Zoll Rohrpumpe, ca. 2m3 pro Stunde bei 3 bar, max. 7,8 bar

    Speicher: 60 Liter (ist etwas zu klein....)

  • Sers Grobaz,


    die mit 90 mm würde vollkommen ausreichen, zumal als "Einstieg" ein Tonrohr gesetzt ist mit schätzungsweise 12 cm Innendurchmesser. An das hatte ich gar nicht mehr gedacht.

    Danke auf jeden Fall für die Info.


    Ich melde mich, sobald ich abschätzen kann, wann ich mit meiner Pflanzaktion fertig bin.


    Schönen Abend noch

    Hartmut

    *Bohrbrunnen, Ø ca. 15 cm; BJ ca. 1965, Raum Altdorf/ Neumarkt

    ehem. Standrohrlänge ca. 7 m, Ø ca. 6 cm außen, Bodenventil

    aktuell Spiralschlauch 1 1/2" mit Bodenventil

    kein Innenrohr/ Boden: Lehm beige bis grau/ schwarz

    *Speisung durch Wasserader (Rutengänger)

    *Bohrtiefe lt. Überlieferung 7 - 9m

    *Wasser, ca. 4,5 m unterhalb OK Erdboden

    * ab ca. 5,5 m liegt "Aquariumkies"

    *Handschwengelpumpe

    * Nutzung ca. 3 -5 mal im Jahr

    *kein Stromanschluss, elektr.. Pumpen o.ä., jedoch Notstromaggregat vorhanden

Brunnen selber bauen