1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Wassertechnik und Druckschalter

Filter Wasserfilter

  • joeweb92
  • October 12, 2018 at 6:52 PM
  • joeweb92
    Beginner
    Posts
    9
    • October 12, 2018 at 6:52 PM
    • #1

    Hallo hab seit 4 Wochen meinen Bohrbrunnen in Betrieb. Täglich verbrauche ich 9 Kubik Wasser. Welche durch Wasseruhr,, Helvetia Wasserfilter und Druckminder durchgehen. Problem jetzt ist aktuell alle paar Tage der Filter mit Feinenpartikeln. Schlamm dreck etc. zu. Wasserversorgung erfolgt direkt vom Bohrbrunnen über Tiefbrunnenpumpe und Membrandruckkessel. Jemand ne Idee was ich machen kann? Bin über Tipps dankbar

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • October 13, 2018 at 4:06 AM
    • #2
    Quote from joeweb92

    Jemand ne Idee was ich machen kann?

    Bevor man hier Ideen entwickeln kann, solltest Du uns mehr über Deinen Brunnen erzählen. Es reicht die Abbildung des Schichtenverzeichnisses und des Brunnenausbauplanes.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • joeweb92
    Beginner
    Posts
    9
    • October 13, 2018 at 5:18 AM
    • #3

    Hallo, im Anhang der Brunnen Ausbauplan als pdf.
    Ich muss dazu noch sagen Wasserpegel steigt bis über 0,0 und der Brunnen überläuft sobald die Pumpe aus ist. Dauert zwei drei Tage.
    Aber da der Brunnen seit 4 Wochen im Betrieb ist mit täglich ca. 9000 Liter Fördermenge sehe ich den aktuellen Wasserstand nicht mehr! Aber beim Klarpumpen nach dem Ausbau ist er durchgelaufen ca. 3 Wochen am Stück mit 1 bis 2 l pro sec. Mir reichen ja schon 0,15l pro sec.
    Was natürlich mir aufgefallen ist. Der Brunnen ist oben mittels Brunnenkopf total dicht. Und es entsteht ein Unterdruck beim Abpumpen. Ist dies gut oder zieht vlt der Unterdruck den Schmutz in den Brunnen?
    Pumpe hängt zwischen 30 und 32 m also im Vollrohr.
    Danke euch im Vorraus

    Files

    AZB1707010 Doku.pdf 74.08 kB – 873 Downloads
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • October 13, 2018 at 12:58 PM
    • #4

    Der Brunnenbau scheint i.O. zu sein.

    Es sprich vieles dafür, dass der Brunnen von der Pumpe überlastet wird bzw. wurde.

    Mal die Fördermenge reduzieren.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • joeweb92
    Beginner
    Posts
    9
    • October 13, 2018 at 1:49 PM
    • #5

    Dankeschön, laut Pumpverusch sollte der Brunnen aber 2 liter pro sec bringen... sieht man ja in der Anlage vom Brunnenausbau. kann dies trozdem damit was zu tun haben? Danke

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • October 13, 2018 at 2:07 PM
    • #6

    Es fällt auf, dass trotz sehr grossen Schlitzen im Filterrohr und vielen Metern Filter die Wassersäule stark absinkt. Das lässt schlussfolgern, dass die Bodenschicht nicht sehr wasserdurchlässig ist.

    Einfach mal probieren und die Wasserentnahme drosseln.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • joeweb92
    Beginner
    Posts
    9
    • October 23, 2018 at 7:20 AM
    • #7

    Hallo zusammen, also ich hab den Ratschlag von kg 49 befolgt und habe über einen längeren Zeitraum den Pegel im Brunnen beobachtet. Selbst bei 9-10 Kubik Wasser am Tag fällt der Pegel nicht unter 7-8m von der Oberkante Erdboden, Sprich es kommt genug Wasser von unten welches hochdrückt. Ich hab auch mal kurzfristig ein Güllefass voll mit Wasser gepumpt und damit innerhalb von 2 Stunden dem Brunnen 13 Kubik Wasser entnommen. Kein Problem der Pegel sinkte vlt auf 15m sprich die Filterohre sind immer voll mit Wasser.
    Ich glaub mein Wasser hat einfach einen höheren Feinsandanteil da die Bodenschichten teilweise sehr fein und schluffig sind. Was kann ich tun?
    Bzw was habt ihr sonst noch für Ideen

    Danke euch

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • innchinnn

    July 10, 2025 at 8:32 PM
  • kirurumaru33

    July 10, 2025 at 6:42 PM
  • kirurumaru

    July 10, 2025 at 6:41 PM
  • linnchinnn

    July 10, 2025 at 6:39 PM
  • powidl

    July 10, 2025 at 6:09 PM

Latest Posts

  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 10, 2025 at 9:16 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Schwimmerschalter für Trockenlaufschutz in Zisterne einbauen

    prie54 July 9, 2025 at 4:08 PM
  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    kg49 July 9, 2025 at 4:01 PM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    ApfelAnni July 8, 2025 at 7:38 PM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Similar Threads

  • Leitung zieht Luft bei Unterdruck

    • Benipel
    • September 2, 2018 at 1:53 AM
    • Wassertechnik und Druckschalter
  • Brunnenwasser filtern, welcher Filter?

    • Tobi74
    • July 18, 2010 at 8:48 PM
    • Wasser

Tags

  • brunnen
  • filter
  • rückspülfilter
  • Kerzenfilter

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™