40m Bohrbrunnen zur Trinkwasserversorgung

  • Hallo,


    ich habe im Garten einen etwa 40m tiefen Bohrbrunnen (DN100), den ich zur Trinkwasserversorgung nutzen möchte. Es würde mich freuen, wenn mir jemand Tips zur Auswahl einer geeigneten Pumpe geben könnte. Der Brunnen stellt die einzige Trinkwasserversorgung dar!


    1. Leistung: für 9 Personen, fünf Pferde, Hund Katze Maus, Garten, und auch im ersten Stock soll noch geduscht werden können!


    2. Lautstärke: ist das ein Thema, wenn die Pumpe in 35m Tiefe mit 25m Wasser bedeckt ist?


    3. Kosten / Energieverbrauch: natürlich soll sie lange leben, und nur soviel Strom wie nötig verbrauchen


    Laienhafte Überlegung: 35m Brunnenhöhe + 10m im Haus macht 45m Steighöhe, und wenn dann noch Druck auf der Leitung sein soll muss die Pumpe 55m / 5,5 bar schaffen. Richtig?


    Ausgeguckt habe ich mir z.B. die Grundfoss SQ5-60 Model B, kostet mit 30m Kabel rund 1.300 EU.
    Grundfos Produkt-Nummer.: 96 52 44 51


    Auf eure Kommentare freut sich


    Herbert Berg

  • Wenn du einen 100mm brunnen hast, nimm doch eine 4" Pumpe zB Grundfos SP. Billiger in derAnschaffung, günstiger im Stromverbrauch, braucht aber Kraftstrom.
    zB SP 3 A15 ,Nennföredrhöhe 67 m


    oder schau mal bei Pumpen-kind nach:


    SPCO Unterwasserpumpe UG 3- 18Wegen Lärm brauchst du dir keine Sorgen machen.

  • Hallo elelom,


    vielen Dank für die Rückmeldung. Also wäre die Grundfos SP 3A-15 eine preiswertere Alternative (700 EU).


    Warum sind da nur 1,5m Motorkabel dran? Soll ich da eine Verlängerungsschnur anstecken, wobei der Stecker unterwasser sitzt?



    Herbert

Brunnen selber bauen