Ich wohne circa 100m von einem kleinen Fluss (Wupper) entfernt. Circa 4m oberhalb des Wasserspiegels des Flusses. Bin jetzt mit 120mm bohren auf 3m gekommen. Bis ca 2,70 m ging es auch Recht zügig. Seit dem grobe Steine und wenn ich den Bohrer Mal rein bekomme, hol ich immer wieder matschig feuchten Boden und Steine hoch. Scheine also schon langsam dem Wasser näher zu kommen
Jetzt ist auf den letzten circa 30 cm immer mehr eingestürzt und ich hole mir Mühe nur wenig noch und wirklich tiefer komm ich kaum noch.
https://drive.google.com/file/…lCD9ak/view?usp=ddrivesdk
Hier ein Video wie es unten aussieht...
Ab da das Brunnenrohr reinrammen macht sicherlich keinen Sinn bei den Steinen...
Hilft da nur mit Mühe versuchen weiter zu kommen?
Macht es Sinn zur Stabilisierung ein kg Rohr einzulassen, damit nicht immer alles weiter einstürzt?!?