Einbau Rückschlagventil Tiefbrunnenpumpe -Pedrollo 4Blockm 2/12-

  • Hallo,


    gemeinsam mit meinem Schwager starte ich nächste Woche mit der Bohrung für einen Brunnen.


    In der Vorbereitung habe ich mich für die Pumpe -Pedrollo 4Blockm 2/12- entschieden und will sie direkt in diesem Set mit dem Druckwächter von Presscontroll bestellen.


    Was mich an der Beschreibung jedoch wundert ist die Angabe zum Einbau eines Rückschlagventils: Der tägliche Betrieb der Tiefbrunnenpumpe erfolgt in Verbindung mit einem Strömungsschalter (im Automatenbetrieb ohne Kessel) oder einem Druckschalter (im Wasserwerkbetrieb mit Kessel). In der Druckleitung ist zwingend ein Rückschlagventil zu montieren. Um die Druckleitung bei Frost im Winter entleeren zu können sollte das Rückschlagventil oben montiert werden. Die Pumpe muss zwingend mit einem Edelstahlseil gesichert werden.


    Bisher habe ich immer nur Anleitungen und Zeichnungen gefunden, so auch hier im Forum, bei denen das Rückschlagventil direkt unten an der Pumpe angebracht war - also zwischen Pumpe und Schlauch.


    Habe ich das bisher falsch verstanden? Oder wo würdet ihr das Rückschlagventil anbringen?


    Danke!

  • Habe ich das bisher falsch verstanden?

    Nicht nur bisher, sondern generell.

    bei denen das Rückschlagventil direkt unten an der Pumpe angebracht war - also zwischen Pumpe und Schlauch.

    Die Pedrollo ist eine Tiefbrunnenpumpe, da gibt es unten an der Pumpe keinen Schlauch.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


  • Nicht nur bisher, sondern generell.


    Die Pedrollo ist eine Tiefbrunnenpumpe, da gibt es unten an der Pumpe keinen Schlauch.

    Gruss

    kg49

    Vielen Dank für die erste Rückmeldung.


    Mit dem Rückschlagventil zwischen "Pumpe und Schlauch" meinte ich den Druckschlauch, der oben an der Pumpe angebracht wird und durch den das Wasser nach oben gepumpt wird.


    Meine entscheidende Frage bleibt leider immer noch offen: Oder wo würdet ihr das Rückschlagventil anbringen?

  • Mit dem Rückschlagventil zwischen "Pumpe und Schlauch" meinte ich den Druckschlauch, der oben an der Pumpe angebracht wird und durch den das Wasser nach oben gepumpt wird.

    Dann solltest Du das auch so beschreiben. "Unten an der Pumpe..." ist halt nicht "oben an der Pumpe". Ich liebe Anfragen, die unnötige Rückfragen erfordern.


    Physikalisch ist es egal, wo das RV zwischen Pumpe und erstem Wasseranschluss sitzt, solange kein Druckkessel verbaut wird.

    Wird ein Membrankessel eingesetzt, sitzt das RV zwischen Pumpe und Kessel.

    Da das RV auch der Entwässerung dienen kann, sucht man sich den Ort in der Leitung aus, ab dem entwässert werden soll.

    Dir ist bekannt, dass ein Presscontrol bereits ein (minderwertiges) RV eingebaut hat? Weiterhin ist Dir bekannt, dass es bei zwei RV in einer Leitung zu Problemen kommen kann?

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


  • Hallo kg49,


    Danke Dir für die Erläuterungen.


    Zum Presscontrol hatte ich mir bereits den Erfahrungsbericht hier aus dem Forum durchgelesen. Dort hattest Du empfohlen das RV auszubauen.


    So wollte ich es auch machen und daraus resultierte auch meine grundsätzliche Frage nach dem empfohlenen Einbauort für das separate RV.

Brunnen selber bauen