weiß auch nicht woher er das Zeug hat, ebay?
Grundwasserpegel / Grundwasserstand im Brunnen Digital messen ???
-
-
Ich glaube direkt aus China oder Taiwan. Wenn ich mich recht erinnere, gab es das aber auch damals (natürlich teurer) bei Amazon.
Gruss
kg49
-
Gib mal bei Ebay "4-20ma anzeige" in der Suche ein...
Ich habe da 193 Ergebnisse mit unter anderem genau diesem Messinstrument.
Und wie kg schon schrieb... die Teile kommen aus China...
Funktionieren überigens recht gut... zumindest bei mir.
MfG Prs
-
Ich habe meine Sets (inzwischen wegen Defekte 3 Stück...) von Banggood.
4-20MA Füllstandssensor Flüssigkeitssensor Wasserstandsanzeige Instrument/Beam Digitalanzeige Kontrollinstrument Füllstandstransmitter für Wasserstand/Flüssigkeitsstand/ÖlstandNur US$53.99, kaufen Sie den besten 4-20MA Füllstandssensor Flüssigkeitssensor Wasserstandsanzeige Instrument/Beam Digitalanzeige Kontrollinstrument…de.banggood.comKamen jeweils aus deren Lager in CZ und waren nach ein paar Tagen da.
-
-
Das würde mich jetzt auch mal interessieren...
-
-
Ich verstehe die Frage gerade nicht ganz...
Habe nie geschrieben das ich 3 Geräte habe...
Ich habe 2 von diesen Prozessanzeigen im Einsatz, wovon ich eine auf 12 Volt Umgebaut habe.
Von den Pegelsonden habe ich 4 Stück, wovon ich 2 Stück über ein anderes System auswerte.
MfG prs
-
Hallo prs82 ,
Ich habe meine Sets (inzwischen wegen Defekte 3 Stück...) von Banggood.
Darauf bezog sich meine Annahme.
Wie ist die Zuverlässigkeit/Haltbarkeit der Geräte ?
Gruß Jörg
-
Also wie schon gesagt, ich habe noch keine Ausfälle zu beklagen... (seit ca 2 Jahren)
Deswegen interessiert mich ja auch -->
Ich habe meine Sets (inzwischen wegen Defekte 3 Stück...) von Banggood.
was das für Defekte sind bzw sein könnten..
-
Eigentlich war ich mir sicher das hier schon mal gezeigt zu haben, finde es aber selbst nicht mehr?
Bei den ersten beiden war die Sonde innen klitschnass und die Platine komplett und unrettbar verrottet. Die dritte habe ich dann tatsächlich kostenlos bekommen (ein Vorteil von Banggood gegenüber Ali, die kümmern sich wirklich, bei Ali bestelle ich schon lange nix mehr). Mal schauen wie lange diese jetzt hält...
Übrigens ein Tip um dieses Problem zumindest zu minimieren: Die Sondenleitung beinhaltet ja auch ein Röhrchen welches für den Druckausgleich zur Aussenatmosphäre dient. Dieses unbedingt aus dem Brunnenrohr heraus verlängern und in einer Norka-Dose o.ä. ausserhalb enden lassen. Ansonsten gerät die sehr feuchte Luft im Brunnenrohr hinein, durch den wechselnden Luftdruck 'atmet' das Röhrchen ja. Und wenn diese Feuchte im Röhrchen kondensiert dann folgt sie der Schwerkraft, ins Innere der Sonde.
-
Danke für den Tipp mit dem Pegelmesser/Anzeige. Funktioniert super. Zunächst hatte ich es so eingestellt wie hier empfohlen - Anzeige vom Wasserstand oberhalb des Sensors. Also PUL=0m und PUH=5m. Es funktioniert aber genauso gut als Anzeige für unter GOK. Bei mir hängt der Sensor 6m unter GOK, also dann PUL=-6m und PUH=-1m. Dann spar ich mir das Kopfrechnen
Mit dem Lower Alarm Relais kann man die Pumpe auch ausschalten, falls der Wasserstand unter einen diesen Wert fällt.