1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Wassertechnik und Druckschalter

Druckschalter funktionieren spordisch und neigen zum spontanen schließen in einer Inselanlage

  • Inselbesetzer
  • May 27, 2021 at 6:23 PM
  • Inselbesetzer
    Beginner
    Posts
    2
    • May 27, 2021 at 6:23 PM
    • #1

    Ich habe mir im laufe des Jahres ein Grundstück zum Gärtnern und für´s Wochenende gebaut.

    Im Erdreich ist ein 8 m^3 Wassertank verbaut und in dem steckt eine Membranpumpe mit 350 W die mit 230 V durch eine PV Anlage mit Spannnungswandler (reiner Sinus) das Wasser 2 Meter hoch pumpt zu den Verbrauchern (Toilette, Waschbecken, Sprinkler...).

    Anfangs habe ich einen Druckschalter (XP 600) als Öffner verbaut, dieser hat einige Wochen lang genau so geschalten wie ich das wollte (etwa bei 3 bar die Pumpe ausgeschalten).

    Vor kurzen hat dieser aber beim bewässern plötzlich nicht mehr die Stromverbindung unterbrochen, so dass er ewig gepumpt hat. Gleichzeitig hat er auch geraucht und ist heiß geworden.

    Nach manuellen ausschalten, druck ablassen und einschalten funktionierte er wieder 3 mal und dann ging das Problem wieder von vorne los.

    Habe daraufhin den Druckschalter getauscht gegen einen Ceme 5410, habe nun aber exakt das gleiche Problem. Der Schalter funktioniert in 3/4 Fällen und dann schaltet er dauerhaft durch, gleichzeitig wird er auch etwas warm. Leitungen sind 1,5 mm^2 verbaut.

    Ich verstehe nicht wie der gleiche Defekt bei beiden Schaltern auftreten kann.

    Für mich macht der Schalter einfach auf und zu und nichts weit, ich verstehe nicht was hier nicht funktionieren kann oder solche Probleme hervor rufen könnte. Was hättet ihr für ideen?

    Aktuell ist ein G1/8 Anschluss verbaut, vielleicht könnt ihr ja auf ein passenderes Produkt verweißen?

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • May 27, 2021 at 7:17 PM
    • #2

    Den Schalter hat m.W. noch nie jemand für eine Brunnenpumpe verbaut.

    Aus den Produktangeboten im Netz könnte man schliessen, dass er nur für ohmsche Lasten geeignet ist.

    Das italienische Datenblatt (mal lesen!) liest sich genauso.

    Eine Membranpumpe wäre dann kontraproduktiv.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Inselbesetzer
    Beginner
    Posts
    2
    • May 27, 2021 at 7:28 PM
    • #3

    Hättest du eine Empfehlung welchen Druckschalter ich verbauen sollte?

    Habe mich für die Schalter entschieden, weil die Leitung mit einem T Stück verbunden ist an einer passenden Stelle und ein 1/8 G Gewinde an der Stelle verbaut ist, kann man aber auch ändern.

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • innchinnn

    July 10, 2025 at 8:32 PM
  • kirurumaru33

    July 10, 2025 at 6:42 PM
  • kirurumaru

    July 10, 2025 at 6:41 PM
  • linnchinnn

    July 10, 2025 at 6:39 PM
  • powidl

    July 10, 2025 at 6:09 PM

Latest Posts

  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 10, 2025 at 9:16 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Schwimmerschalter für Trockenlaufschutz in Zisterne einbauen

    prie54 July 9, 2025 at 4:08 PM
  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    kg49 July 9, 2025 at 4:01 PM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    ApfelAnni July 8, 2025 at 7:38 PM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • druckschalter
  • druck
  • pumpe
  • Drucksteuerung
  • Schalter
  • Drucksensor

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™