1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Schachtbrunnen

Neustart für den sehr alten Brunnen

  • Martin90
  • June 8, 2021 at 4:17 PM
  • Martin90
    Beginner
    Posts
    7
    • June 8, 2021 at 4:17 PM
    • #1

    Hallo, ich möchte meine Brunnen effektiv nutzen und mit ins Haus integrieren. Das sind meine Daten:

    -Mit Ziegeln gemauerter Brunnen mit 95cm Durchmesser

    -Wasseroberkannte bei derzeit 1,80m unter Erdoberfläche

    -Tiefe vom Grund bis zur Erdoberfläche: 6m

    -es sind also z.Z. ca. 3qm3 Wasser drin

    -Ein einfacher Wassertest brachte gute Ergebnisse (weiches Wasser, wenig Eisen usw.

    Meine Planung sieht vor eine Pumpe (evtl. Tiefbrunnenpumpe) in den Brunnen zu hängen und ein Rohr ins Haus zu verlegen. Bis zum unteren Bad (1x WC, 1x Waschmaschine und 1x Wasserhahn für Blumen/Wischen usw.) sind es 8m.

    Im darüber liegenden Bad (ca. 3m nach oben) ist nochmals ein WC.

    Ich hätte gern am Brunnen bzw. an einer weiteren Stelle im Garten einen Schlauchanschluss. Kann man da etwas abzweigen, bevor die Leitung zum Druckkessel geführt wird?

    Was empfehlt ihr an Pumpentechnik bzw. Druckkessel?

    Wie tief sollte die Leitung (und welcher Durchmesser) vom Brunnen ins Haus verlegt werden, um Frostfrei zu sein? Da ich einmal ans andere Ende des Hauses muss, wollte ich die Leitung vor der angrenzenden Garage nach oben verlegen und dann über diese ins Haus legen, da ich ungern die ganze Garage aufpickern möchte.

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • June 8, 2021 at 5:36 PM
    • #2
    Quote from Martin90

    eine Pumpe (evtl. Tiefbrunnenpumpe) in den Brunnen zu hängen

    Kühlung der TB beachten.

    Quote from Martin90

    Kann man da etwas abzweigen, bevor die Leitung zum Druckkessel geführt wird?

    Ja, mit RV in der Leitung zum Druckkessel

    Quote from Martin90

    Wie tief sollte die Leitung (und welcher Durchmesser) vom Brunnen ins Haus verlegt werden, um Frostfrei zu sein?

    Das hängt in hohem Maße von den klimatischen Bedingungen Deines Wohnortes ab. Auskünfte dazu erteilt der Wetterdienst.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Martin90
    Beginner
    Posts
    7
    • June 8, 2021 at 5:47 PM
    • #3
    Quote from kg49

    Kühlung der TB beachten.

    Ja, mit RV in der Leitung zum Druckkessel

    Das hängt in hohem Maße von den klimatischen Bedingungen Deines Wohnortes ab. Auskünfte dazu erteilt der Wetterdienst.

    Gruss

    kg49

    Ja Kühlung werd ich selber bauen mittels KG Rohr.

    Also Pumpe-> PE-Rohr-> T-Stück-> Einmal zum Gartenanschluss und das zweite ende an ein RV und dann zum Kessel?

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • June 8, 2021 at 5:52 PM
    • #4

    Eigentlich ja.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Lumpi
    Intermediate
    Reactions Received
    11
    Posts
    440
    • June 8, 2021 at 6:16 PM
    • #5
    Quote from Martin90

    Kann man da etwas abzweigen, bevor die Leitung zum Druckkessel geführt wird?

    Quote from kg49

    Ja, mit RV in der Leitung zum Druckkessel

    Sicher?

    Ein RV versteht sich von selbst bei der Nutzung eines Druckkessels. Ich würde es jedoch an der Pumpe, bzw vor dem ersten Abszweig platzieren.

  • Martin90
    Beginner
    Posts
    7
    • June 8, 2021 at 6:43 PM
    • #6

    ist der Kessel nicht ansich ein RV? Da muss ich auch noch einen raussuchen. Sind da 100l ausreichend?

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • June 8, 2021 at 7:23 PM
    • #7
    Quote from Lumpi

    Ich würde es jedoch an der Pumpe, bzw vor dem ersten Abszweig platzieren.

    Nein

    Quote from Martin90

    Kann man da etwas abzweigen, bevor die Leitung zum Druckkessel geführt wird?

    Deswegen das RV vor dem Kessel.

    Quote from Martin90

    ist der Kessel nicht ansich ein RV?

    Diese Frage verstehe ich nicht.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Martin90
    Beginner
    Posts
    7
    • June 8, 2021 at 7:32 PM
    • #8

    Sozusagen betreibe ich die Gartenversorgung ohne RV und alles was ins Haus geht mit RV davor.

  • BastianHHB
    Beginner
    Posts
    1
    • July 31, 2021 at 5:48 PM
    • #9

    Hallo. Ich bin neu hier im Forum und wollte gerade ein neues Thema erstellen. Da es fast identisch zu Ihrem ist, würde ich mich gern einfach ranhängen bzw austauschen.

    Ich entdeckte jüngst einen Schachtbrunnen...welcher unter meiner Terrasse jetzt liegt. Mein Plan ist es, ihn von der Seite etwas freizulegen um ein Rohr reinzusetzen. Ich möchte Wasser für Toilette, Waschmaschine und idealerweise später Pool rausholen. Ich fange erst an mit der Planung...und dachte mir, das ich die Technik in der Garage unterbringe. Gibt es da Erfahrungen bezüglich Pumpe und Rohr/Schlauchstärke? Wenn ich Wasser rausziehe (Brunnen ist ja unter der Erde mit Deckel abgedichtet) muss ich Luft reinlassen mit 2ten

    Rohr?

    Würde mich über einen Austausch von Erfahrungen sehr freuen. Neuland für mich ...and ich träume von mehr autark sein.

    Images

    • 3EE700BA-151D-40D8-887B-4EFE920435DA.jpeg
      • 96.93 kB
      • 768 × 1,024
    • B449D421-B950-4108-8B1B-B0FB8B05AC11.jpeg
      • 122.28 kB
      • 768 × 1,024
    • 1CD7BAEC-1CBF-4AEC-BF96-444CC6AA9AC0.jpg
      • 291.17 kB
      • 1,600 × 1,200
    • 7277DF8E-C3FA-4A2F-8F0D-B6A55F574959.jpeg
      • 157.13 kB
      • 1,200 × 1,600
    • 59E8DA4C-C018-4EF6-82D7-90572D742F87.jpeg
      • 128.14 kB
      • 1,024 × 768
    • D0E90BC4-EE5B-4BA5-BCAA-3AA540CDF131.jpeg
      • 135.68 kB
      • 768 × 1,024
Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • innchinnn

    July 10, 2025 at 8:32 PM
  • kirurumaru33

    July 10, 2025 at 6:42 PM
  • kirurumaru

    July 10, 2025 at 6:41 PM
  • linnchinnn

    July 10, 2025 at 6:39 PM
  • powidl

    July 10, 2025 at 6:09 PM

Latest Posts

  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 10, 2025 at 9:16 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Schwimmerschalter für Trockenlaufschutz in Zisterne einbauen

    prie54 July 9, 2025 at 4:08 PM
  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    kg49 July 9, 2025 at 4:01 PM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    ApfelAnni July 8, 2025 at 7:38 PM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • brunnen
  • schachtbrunnen
  • tiefbrunnenpumpe
  • pumpe
  • WC
  • Toilette

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™