Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Hauswasserwerk. Es lief jahrelang stabil. Im Auto-Modus startet es normal, aber schaltet nach einigen Sekunden ab, um sofort wieder zu starten. Das Ganze wiederholt sich 2-3 Mal. Durchflussmenge wird keine angezeigt, dann schaltet es erneut ab und Error 04 wird angezeigt. Durch Reset läßt sich das Ganze wieder von vorne beginnen, ändert aber nichts, dass es dann wieder abschaltet und den selben Fehler anzeigt. Rückschlagventil gereinigt und eingesetzt, ändert nichts. Im Manuellen Modus läuft das Hauswasserwerk ganz normal seine 10 Minuten mit normaler Fördermenge, die wird allerdings nicht angezeigt (was aber denke ich normal ist). Hatte dieses Problem schon jemand? Vielen Dank schon mal vorab!
Hauswasserwerk Gardena 6000/5 LCD
-
-
Die Elektronik schaltet ein, sobald der Druck auf den Einschaltdruck gesunken ist und schaltet aus, nachdem ein Verbraucher geschlossen wurde und die Fließgeschwindigkeit gegen Null geht.
So, wie Du die nichtvorhandene Anzeige des Durchflusses beschreibst, vermute ich, der entsprechende Sensor oder die dazugehörige Auswertungselektronik sind defekt.
Im Automatikmodus wird zwar eingeschaltet, aber es scheint der entsprechende Impuls für den Durchfluss wird nicht gegeben. Entsprechend wird abgeschaltet (Trockenlaufschutz), der Druck sinkt, es wird eingeschaltet usw.
Gruß
Peter
-
Hallo BN,
Hab den selben fehler, selbe situation, darf ich fragen wie hast den fehler lösen behfbdn können gruss isy, freue mich sehr wdnns mir helfen kannst mit deine erfahrung und vorgehensweise