1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Schachtbrunnen

Schachtbrunnen erstellen - Fragen an die Experten

  • keek20
  • June 8, 2022 at 12:23 PM
  • keek20
    Beginner
    Posts
    3
    • June 8, 2022 at 12:23 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach einiger Recherche bin ich am überlegen einen Schachtbrunnen selber zu bauen. Die Wahl fiel deswegen auf einen Schachtbrunnen, da ich diesen selber anlegen kann und auch selber warten kann. Zudem wollte ich oberirdisch eine kleine runde Klinkerwand setzen und ein kleines Dach über dem Brunnen errichten, sodass dieser so richtig klassisch/mittelalterlich aussieht.

    Bei mir herrschen folgende Randbedingungen/Anforderungen:

    • Grundwasserspiegel nach ca. 1m (See in 100m Entfernung), beim Ausschachten von 90cm tiefen Fundamenten bin ich auch schon öfter auf Wasser gestoßen...
    • Minibagger mit Grabtiefe von ca. 2m steht zur Verfügung
    • Bau aus Betonringen Durchmesser 1m, ca. 2m tief, ca. 1m Wasserstand erwartet
    • Der Brunnen soll zur Grundstücksbewässerung dienen (ca. 1500m²)
    • Der Brunnen soll einen Wasservorrat bieten (bei 1m Wasserstand ca. 750 Liter)

    Nun habe ich folgende Fragen:

    Kann man die Zulaufgeschwindigkeit erhöhen, wenn man:

    • Die Betonringe "gelocht" ausführt
    • Um die Betonringe herum (außen) eine Kiesschicht (ca. 50cm breit ringsum) verbaut
      -> Um das Versanden durch die Löcher zu vermeiden ggf. noch Goeflies um die Kiesschicht herum
    • Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass der Brunnen zu schnell leer läuft

    Wirkt sich ein tieferer Brunnen positiv auf die Zulaufgeschwindigkeit aus?

    Oder erstmal einfach ein 2m tiefes Loch ausheben und Zulaufgeschwindigkeit durch abpumpen testen?

    Die Ausführung hatte ich mir so vorgestellt:

    • 2m tiefes Loch mit Bagger ausheben
    • einlaufendes Wasser mit Schmutzwasserpumpe fortlaufend rauspumpen
    • ggf. Seitenwände gegen Einsturz mit Holzschalung sichern
      (nur wenn Flies/Kies drum herum gemacht wird, ansonsten wird das Loch einfach groß genug ausgehoben)
    • ggf. Geoflies ausbreiten
    • Betonringe setzen
    • ggf. Kies um Betonringe
    • Schalung verrotten lassen ;)

    Meint ihr das klappt so?

    Vielen dank für euer Feedback!


    Viele Grüße,

    keek

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    374
    Posts
    8,873
    Einträge
    11
    • June 8, 2022 at 5:22 PM
    • #2
    Quote from keek20

    Zudem wollte ich oberirdisch eine kleine runde Klinkerwand setzen und ein kleines Dach über dem Brunnen errichten, sodass dieser so richtig klassisch/mittelalterlich aussieht.

    Dir ist bekannt, dass Brunnen verschlossen sein müssen, damit keine Materialien (Regen, Blätter, Schnecken, Mäuse etc.) in das Grundwasser geraten können?

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Lumpi
    Intermediate
    Reactions Received
    11
    Posts
    440
    • June 9, 2022 at 9:49 AM
    • #3

    Wie ist denn der Boden beschaffen? Sand, Kies, Geröll, Lehm, ....?

  • keek20
    Beginner
    Posts
    3
    • June 9, 2022 at 10:55 AM
    • #4
    Quote from kg49

    Dir ist bekannt, dass Brunnen verschlossen sein müssen, damit keine Materialien (Regen, Blätter, Schnecken, Mäuse etc.) in das Grundwasser geraten können?

    Gruss

    kg49

    Na klar, kommt eine Holzabdeckung oben drauf. Dazu noch eine Kurbel mit nostalgischem Eimer. Nicht zum Abschöpfen gedacht, nur rein für die Optik.

  • keek20
    Beginner
    Posts
    3
    • June 9, 2022 at 10:57 AM
    • #5
    Quote from Lumpi

    Wie ist denn der Boden beschaffen? Sand, Kies, Geröll, Lehm, ....?

    Ich habe eine Schicht Mutterede, gefolgt von Sand und Kies mit kleinen bis großen Steinen. Wie es in 2m Tiefe aussieht kann ich nicht sagen, war noch nicht so tief. Lehm habe ich bis jetzt nur wenig und wenn in kleinen Brocken gefunden.

  • husar
    Beginner
    Posts
    9
    • October 11, 2024 at 2:42 PM
    • #6

    Und hast du den schachtbrunnen schon im Betrieb? Wir geht's dir damit? LG hussr

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • L&M

    June 22, 2025 at 11:06 AM
  • Ruchheimer

    June 21, 2025 at 8:44 AM
  • steini2412

    June 20, 2025 at 8:29 PM
  • Matthew3Williams

    June 19, 2025 at 4:45 PM
  • Liam3Perez

    June 19, 2025 at 4:40 PM

Latest Posts

  • Bohrtiefe und Filterauswahl

    kg49 June 23, 2025 at 2:14 PM
  • Druckschalter klackert bei größeren Wassermengen

    DoppelC June 22, 2025 at 12:56 PM
  • Bestehender Brunnen fördert weniger Wasser und zieht Luft

    Maybe June 21, 2025 at 7:11 PM
  • Lautes vibrieren im Haus durch Pumpe

    steini2412 June 21, 2025 at 7:28 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    kg49 June 20, 2025 at 4:46 AM
  • Kiespumpe saugt ab 8,6m nichts mehr

    Chris892 June 19, 2025 at 3:00 PM
  • Größe für Druckkessel

    bbuck June 18, 2025 at 11:56 AM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™