Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe einen blockierten, ca. 15 Jahre alten einphasigen Grundfos MS402 Motor (79753403) auseinandergebaut.
Beim Rausholen des Rotors ist mir von der Welle eine weiße Kunststoffscheibe mit einer Stärke von <=1mm, runtergefallen. Die Scheibe ist nicht vollständig Kreisförmig, sondern hat vier Aussparungen. Ausserdem sind in der Scheibenfläche auch zwei längliche Aussparungen, so wie man sie aus Zahnrädern in Uhren o.Ä. kennt.
Nach der Position in der ich den Rotor in diesem Moment gehalten hatte, dachte ich zuerst, dass diese von der Unterseite der Welle kam (unterhalb des Axiallagers) aber da scheint sie nicht wirklich zu passen.
Auch in der Explosionszeichnung des Motors ist kein Teil / keine Scheibe dort eingezeichnet:
https://product-selection.grundfos.com/products/ms/ms-402/ms-402-79753403?tab=variant-services
Ich würde darauf tippen, dass es sich bei dieser weissen Kunststoffscheibe eher um den Teil "2a Stop Ring" (wofür auch immer der Teil gut sein soll?) handelt.
Meiner Meinung nach, passt die Scheibe perfekt an dieser Position. Halt direkt unterhalb des oberen Lagers (von oben aus gesehen: Sandabweiser, Deckel mit 3 Schrauben, Gummimembrane mit dem Federring und Kunststoffring, Lagerschale und dann "Stop Ring" der an einem, an der Welle angeschweißten VA Ring aufliegt).
Allerdings zeigen die Bilder von so einem Grundfos "Stop Ring" im Netz, eher einen schwarzen Ring der aus Gummi zu sein scheint, wie hier:
oder hier:
https://product-selection.grun…ab=variant-specifications.
Kann mir jemand bestätigen ob es sich bei der weissen Kunststoffscheibe um den Stop Ring handelt oder gehört diese doch unterhalb des Axiallagers?
Ausserdem, würde man mir empfehlen den Motor mit der Motorflüssigkeit zu befüllen oder reicht da Wasser? Motorflüssigkeit soll Öl enthalten, was der Schmierung der Lager und sonstiger Stellen wo Reibung entsteht, sicherlich gut tun würde.
Andererseits, bin ich mir nicht sicher, ob die Gummimembrane oben noch 100% dicht ist und ob es da im Betrieb, wenn die Flüssigkeit im Motor warm wird und unter Druck ist, Verluste geben kann. Öl im Brunnen braucht man nicht wirklich.
Kann mir jemand, der sich mit MS402 auskennt, mit Rat helfen?
Liebe Grüße
Edin