Alter Brunnen soll wieder in Betrieb gehen

  • Hallo!


    Ich habe auf meinem Grundstück am Hang einen alten Brunnen - dieser ist lediglich 4-5m Tief und wurde früher genutzt um die gesamte Landwirtschaft mit Wasser zu versorgen.

    Schon früher (also vor 20 Jahren) gab es öfters das Problem, dass der BRunne zu wenig Wasser leiferte und austrocknete, aktuell liefert der Brunne nur nach größerem Regen Wasser, aber ich würde diesen BRunnen gerne reaktivieren bzw. für den Notfall einsatzfähig machen.


    Aktuell erhalte ich Wasser, dieses ist aber recht braun und trüb - das möchte ich nicht trinken (müssen).


    Durch die HAnglage des Brunnens haben wir zumindest im Erdgeschoß des Hauses genug Druck um nicht mit einer Pumpe arbeiten zu müssen - so eine ist auch nicht vorhanden. Wenn wir den Brunnen nun tiefer bohren würden, dann hättenw ir wohl auch das Problem, dass wir eine Pumpe samt Stromanschluss verlegen müssten (ca. 100m Leitungslänge).


    Ich suche daher einen einfachen und günstigen Weg diesen Brunnen wiederzubeleben: früher wurde der Brunnen einfach über die Leitung "Rückgespült", d.h. aus der Ortswasserleitung der Brunnen mehrfach gefüllt und dann abgelassen bis das Wasser sauber(er) wurde.


    Was würdet Ihr empfehlen?


    Vielen Dank,


    lg Florian

  • d.h. aus der Ortswasserleitung der Brunnen mehrfach gefüllt und dann abgelassen bis das Wasser sauber(er) wurde.

    ?

    Was würdet Ihr empfehlen?

    Dass Du zuerst einmal schreibst, um was für einen Brunnen es sich handelt. Falls Du das nicht weisst, einfach mal ein paar Fotos machen.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


Brunnen selber bauen