Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Brunnen als Abdeckung ein Edelstahl Blech,das hat zur Folge das alles was sich darunter verbirgt schwitzt.
Druckschalter der Pumpe und mein Wasserstandsmessgerät.
Wie ist das bei Euch
Grüße Bernd
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Brunnen als Abdeckung ein Edelstahl Blech,das hat zur Folge das alles was sich darunter verbirgt schwitzt.
Druckschalter der Pumpe und mein Wasserstandsmessgerät.
Wie ist das bei Euch
Grüße Bernd
Hallo Bernd55
1. Es gibt die Möglichkeit die Brunnenstube zwangsweise zu belüften mit einem " Aspiromaten " ( gib den Suchbegriff mal bei Google ein )
Zweite Variante ist den Deckel der Brunnenstube von innen mit feuchtebeständiger Dämmung entsprechender Stärke zu versehen .
Beispiel : ich habe mir eine Brunnenstube aus 8cm Styrodur-Platten gebaut und dort eine Zwischendecke eingelassen. Darunter ist alles trocken.
Was du damit allerdings nicht vermeiden kannst ist das Kondenswasser direkt auf der Rohrleitung bzw. auf der Pumpe entsteht. ( Da hilft nur 1. )
Am Besten du machst mal ein Bild von den Örtlichkeiten
Gruß Jörg
Darf ich vorstellen,mein Brunnen
Hallo Bernd55
bei diese Bauform wirst du Kondenswasser am Mauerwerk nicht vermeiden können da der Brunnen zum größten Teil mit der Montage oberhalb der Bodenkante ist.
Ich sehe daher als Alternative entweder direkt am Brunnen oder in der näheren Umgebung ein Kasten/Häuschen für die gesamte Technik zu erstellen oder alles soweit in den Brunnen zu " versenken " daß du eine frostsichere Abdeckung in den Brunnen einlegen kannst.
Gruß Jörg
Vielen lieben Dank Jörg 👍