1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Brunnenpumpen
  4. Gartenpumpen

Pumpe ggf. überdimensioniert?

  • JADEN
  • May 14, 2024 at 12:45 PM
  • JADEN
    Beginner
    Posts
    3
    • May 14, 2024 at 12:45 PM
    • #1

    Servus!


    Am Wochenende haben wir für unseren kleinen Garten - knapp 180m2 Rasenfläche vorne und hinten zusammengerechnet einen neuen Spülbrunnen „machen“ lassen.

    Zum Spülbrunnen kann ich wenig sagen bis auf die Tatsache, dass ein 1 1/4“ Schlauch genutzt wurde.

    Als Pumpe haben wir eine Gardena Silent Comfort 6300 gekauft. 6300l/h, max. 4,9Bar

    Als Schläuche nutzen wir aktuell nur einen kleinen 20m Schlauchwagen mit 1/2“ Gardena sowie handelsübliche Gardena Sprenger. Ein zweiter Schlauch ist geplant für gleichzeitiges Sprengen.


    Da der Punkt aufkam, dass bei zu groß geratener Pumpe, die die Wassermenge nicht abgeben kann, da zu wenig Verbraucher, auf längere Sicht eher Schäden auftreten können, richte ich mich damit an euch.

    Google Suchen zu dem Punkt haben leider keine für mich brauchbaren Ergebnisse geliefert für die Beantwortung dessen.

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    374
    Posts
    8,873
    Einträge
    11
    • May 14, 2024 at 1:23 PM
    • #2
    Quote from JADEN

    Da der Punkt aufkam, dass bei zu groß geratener Pumpe, die die Wassermenge nicht abgeben kann, da zu wenig Verbraucher, auf längere Sicht eher Schäden auftreten können,

    Wer erzählt denn das? Bitte mal einen Quellennachweis angeben.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • JADEN
    Beginner
    Posts
    3
    • May 14, 2024 at 1:33 PM
    • #3

    Der lokale OBI Mitarbeiter.
    Persönlich halte ich es auch für nonsens, aber ich bin absoluter Laie in der Materie.


    Hatte mich bewusst für die Pumpe entschieden, da ausreichen Leistung und wesentlich mehr Schutzfunktionen als andere Gardena Pumpen.

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    374
    Posts
    8,873
    Einträge
    11
    • May 14, 2024 at 2:21 PM
    • #4
    Quote from JADEN

    und wesentlich mehr Schutzfunktionen als andere Gardena Pumpen.

    Diese "Schutzfunktionen" (Elektronik) sind die Pumpenbauteile, die immer wieder Probleme bereiten. Lies mal hier und in anderen Foren die Beiträge zu Gardena Pumpen.

    Eine Pumpe kann soweit gedrosselt werden, bis ihre minimale Fördermenge erreicht ist. Diese erfährt man, wenn nicht aus der Bedienungsanleitung, durch Anfrage beim Hersteller. Mit Erfahrung kann man sie natürlich auch aus der Pumpenkennlinie entnehmen. Billigpumpen, wie Gardena, haben meistens diese Informationen nicht in den beigelegten schriftlichen Informationen. Also ggf. nachfragen.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • PeterB
    Professional
    Reactions Received
    78
    Posts
    889
    • May 14, 2024 at 3:36 PM
    • #5
    Quote from JADEN

    Als Schläuche nutzen wir aktuell nur einen kleinen 20m Schlauchwagen mit 1/2“ Gardena

    Tut Dir einen Gefallen und nimm dickere Schläuche. Gardena selbst spricht von 3/4-1". Der Unterschied zu 1/2" wird Dich überzeugen.

    Besonders wichtig ist das für die Saugleitung. Auf keinen Fall kleiner als 1".

    Quote from JADEN

    wesentlich mehr Schutzfunktionen als andere Gardena Pumpen.

    Dann halte ich Dir die Daumen. Das ist eine Menge Elektronik und somit erfahrungsgemäß ein Menge an Fehlerquellen.

    Ich bin da vielleich etwas altmodisch. Aber um einen Garten aus einem Brunnen zu bewässern würde eine Pumpe genügen mit einer Pumpensteuerung die einen Trockenlaufschutz hat. Alles, was da sonst noch angeboten wird, halte ich für "Verkaufsargumente".

    Grüße Peter

  • JADEN
    Beginner
    Posts
    3
    • May 14, 2024 at 7:19 PM
    • #6

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für die tollen Ratschläge.

    Einen 20m 3/4“ Schlauch kann ich dann gerne noch holen. Bin gespannt auf das Resultat.

    Bzgl. der Pumpe - habt Ihr Empfehlungen oder sollte ich, angesichts der kleinen Fläche, meine alte Grundfoss JP4 reaktivieren? Längst nicht so stark, aber dsfür auch wunderbar leise und wahrscheinlich mit 3/4“ Schlauch gut unterwegs…


    Beste Grüße

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • L&M

    June 22, 2025 at 11:06 AM
  • Ruchheimer

    June 21, 2025 at 8:44 AM
  • steini2412

    June 20, 2025 at 8:29 PM
  • Matthew3Williams

    June 19, 2025 at 4:45 PM
  • Liam3Perez

    June 19, 2025 at 4:40 PM

Latest Posts

  • Bohrtiefe und Filterauswahl

    kg49 June 23, 2025 at 2:14 PM
  • Druckschalter klackert bei größeren Wassermengen

    DoppelC June 22, 2025 at 12:56 PM
  • Bestehender Brunnen fördert weniger Wasser und zieht Luft

    Maybe June 21, 2025 at 7:11 PM
  • Lautes vibrieren im Haus durch Pumpe

    steini2412 June 21, 2025 at 7:28 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    kg49 June 20, 2025 at 4:46 AM
  • Kiespumpe saugt ab 8,6m nichts mehr

    Chris892 June 19, 2025 at 3:00 PM
  • Größe für Druckkessel

    bbuck June 18, 2025 at 11:56 AM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™