Moin zusammen.
Tja, eigentlich wollte ich ja nur mein Hof machen....
...aber ich fand eine Güllegrube...
...jetzt ist sie ausgeschaufelt und ist ans Dach und ans Abwasser angeschlossen. Sie muss aber erst noch richtig gereinigt und abgedichtet werden, dann habe ich eine kleine 1000l Zisterne...
...eigentlich wollte ich den bestehenden Brunnen verwenden und die Zisterne damit befüllen...
... aber hätte der Hund nicht
würden die 100m² nicht bewässtert
Wir haben auf unserem Grundstück einen alten Brunnen. 4m Tief mit 160/150KG Rohr vermutlich nicht geschlitzt. Nach 2.25m kommt Grundwasser. Es sind also ca 1.75m mit Wasser bedeckt und damit 30l im Rohr und nach kompletter Abnahme läuft es nach ca. 20 min komplett wieder voll. Bisher hing auch nur eine Handpumpe dran, damit hat die Wassermenge gereicht. Hatte erst überlegt eine 12V Pumpe einzuhängen, die mir die Zisterne langsam füllt. Bin aber nicht so überzeugt. Wenn ich die Fördermenge vom Brunnen erhöhen könnte, bräuchte ich die Zisterne gar nichtund könnte mir das abdichten sparen.
Ich habe die Tage einiges zum Brunnenbau gelesen und ich bin mir nicht ganz sicher was ich nun machen sollte und hoffe, ihr könnt mir dabei helfen
Version A:
Brunnen so lassen und mit 12V Pumpe langsam die Zisterne befüllen. Dort schwimmende Entnahme und bewässern. Lehrrohre habe ich verlegt, wäre also alles gut machbar.
Version B:
KG Rohr ist vermutlich gesteckt und bei dem versuch es zu ziehen, wird es vermutlich auseinander gehen. Daher die Überlegung das KG Rohr so zu lassen und mit richtigem Brunnenrohr tiefer zu plunschen und dann eben unten mit Kies/Quellton das Sumpfrohr zu verschließen. Bei einem KG-Innendurchmesser von 152mm passt vermutlich nur das 115er Brunnenrohr oder? das 125er könnte klemmen oder?
Macht es Sinn mal zu versuchen das KG Rohr zu ziehen und ein neues Arbeitsrohr einzubauen, bei dem ich weiß, dass es nicht auseinander geht?
Version C:
Ich mach nen Deckel auf das KG Rohr und bohre komplett neu.
Version D:
Vielleicht bin ich auch schon Blind von ganzem lesen über Brunnenbau und habe eine gute Idee noch nicht im Blick.
Ergänzung: um uns herum haben viele in ihrem Garten einen Brunnen. Unser Nachbar hat einen Brunnen auf 11m und kann damit dauerhaft Wasser pumpen.
Dankeschön für eure Einschätzung
LG