Hallo zusammen.
Ich bin hier ein Neuling und habe eine Frage, nachdem ich mehrere Tage, hier gelesen habe, um mich vor unserem Brunnen bohren, zu informieren. Möchte aber erst einmal erläutern, was mich zu meiner Frage bringt und wie meine Tour aufgebaut ist.
1m Sumpfrohr, 2 m Filterrohr 0,3 mm, danach Vollwandrohr bis auf die Gesamtlänge von 12m, wovon noch ungefähr 30cm über Geländeoberkante ragen. Das ganze mit blauem Brunnenrohr, leider jedoch nicht die Glattversion, sondern mit leichter Muffe.
Folgendes ist passiert. Mir ist dreimal die KP hängen geblieben. Zweimal konnte ich sie mit Druck/Zug über Nacht, am nächsten Tag wieder rauf bekommen. Beim drittenmal allerdings, hing sie unterm Rohr. Dies habe ich feststellen können, als ich mit dem Bohrgestänge von 12m ins Rohr ging, um die KP eventuell durch Schläge von oben zu lösen. Jedoch hatte ich mit den 12m Gestänge keinen Kontakt zur KP, obwohl vom 12ten Meter der Rohre, noch ungefähr 30 cm über Geländeoberkante waren. Ergo noch nen 13ten Meter ans Gestänge und drauf geklopft. Nichts passierte.
Haben dann eine Seilwinde an die Klammer am Rohr angebracht und konnten das Rohr somit komplett um nen Meter ziehen und damit die KP rausbekommen. Habe dann die Auflast wieder auf die Klammer gelegt und das Rohr ging auf die vorherige Position zurück.
Da meine Frau jetzt deutlich sagt, das es so nicht weitergeht, kommt meine Frage und ich hoffe, das ich nicht gesteinigt werde. Aber habe über die Suche, meines Empfindens, nicht die passenden Antworten bzw. Ratschläge gefunden.
Wassersäule fängt im übrigen bei ca. 6,5m ab GOK an. Jedoch steht die Tour immer noch in feinem Sand, ohne Kiesanteil und es wurde auch noch kein Kies mit raufgefördert beim arbeiten mit der KP. Da jetzt allerdings Baustop seitens meiner Frau angesagt ist, würde ich gerne Wissen, ob die Chance gegeben ist, den Brunnen auch möglichst Sand frei zu bekommen? Wassersäule nach unprofessioneller Messung, steht im Rohr bei um die 4,7m. Heisst ja für mich, das nach meinem Aufbau der Tour, über den Filtern eine Vollwandstrecke von ca 1,7m ist.
Habe ein Glas an einem Seil ins Wasser runtergelassen, nachdem sich das ganze gute 3 Stunden beruhigt hatte und das Wasser im Glas, war sogar relativ klar. Kann ich das Rohr von unten verschliessen mit Ton oder eventuell einer Kiesschüttung 1-2mm ins Sumpfrohr, sodass von meinem 1m Sumpfrohr noch ungefähr 0,5m übrige bliebe? Würde den Brunnen auch nicht mit einer Tiefpumpe betreiben, sondern mit einer Gardena Silence 6300 mit einem weiteren Vorfilter.
Über nicht zu viele Verurteilungen und gutgemeinten Tips, würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank bis hierhin
Ingo