1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Flohmarkt

Gebrauchtes Bohrgerät

  • ecky
  • June 22, 2024 at 2:23 PM
  • ecky
    Erfahrener Benutzer
    Reactions Received
    8
    Posts
    142
    • June 22, 2024 at 2:23 PM
    • #1

    Hallo,

    verkaufe hier ein gebrauchtes Bohrgerät mit 1,1kW Motor. Dabei ist eine neue Kernbohrkrone eine neue Bohrspirale und neuem Seil zum hochziehen sowie 9 Meter Gestänge ( ingesamt). Vorteil bei diesem Gestänge ist nur die Spriale hochzuziehen nicht das Gestänge herauszunehmen. Bei Fragen oder Interesse schickt mir grad eine PN.

    Images

    • IMG_1982.jpg
      • 885.85 kB
      • 1,200 × 1,600
    • IMG_3735.jpg
      • 937.5 kB
      • 1,200 × 1,600
    • IMG_3752.jpg
      • 832.82 kB
      • 1,200 × 1,600
    • IMG_1966.jpg
      • 873.29 kB
      • 1,200 × 1,600
  • Brunnen reinigen
  • Heimbrunnenbauer
    Professional
    Reactions Received
    51
    Posts
    1,055
    • June 23, 2024 at 10:03 AM
    • #2

    Hallo ecky ,

    welchen Durchmesser hat die Bohrspirale und die Bohrkrohne ?

    hast du mit dem Bohrgestänge auch mit einer Bohrkrohne in dieser Dimension schon gebohrt ?

    Wenn JA welches Material hast du durchbohrt ?

    Wie hast du dann den Bohrkern aus dem Bohrloch bekommen ?

    Wie hat das 4-Kantrohr vom Spiralbohrer die Aktion überstanden ?

    Weoche Preisvorstellungen hast du für alles zusammen ?

    Das wären nur ein paar Fragen von mir zu dem Bohr-System

    Gruß Jörg

  • ecky
    Erfahrener Benutzer
    Reactions Received
    8
    Posts
    142
    • June 23, 2024 at 1:44 PM
    • #3

    Servus Jörg,

    habe jeweils genau so gebohrt. Durchmesser ist 35mm vom Gestänge. Da verbiegt sich garnichts der Motor blockiert sobald man auf einen Stein kommt. Dann muss aber sofort auf die Kernbohrkrone umgebaut werden da das Loch sonst Verläuft (krumm wird). Bei mir gibts es nur Sandstein und ich hatte das Problem dass ab 8 Meter massiver Felsen kommt. Wo man damit natürlich mit diesem Setup nicht durch kommt. Ich finde das Bohrgerät an sich super wenn man nicht das Pech hat auf massiven Felsen zu stoßen. Ich habe irgendwo an 1700€ VHB gedacht. Das Bohrgut bleibt immer stecken in der Bohrkorne aber es kann gut sein dass es erst beim 2ten oder 3ten Versuch klappt dies ans Tageslicht zu fördern

    Edited once, last by ecky: Antwort hinzugefügt. (June 23, 2024 at 7:30 PM).

  • Heimbrunnenbauer
    Professional
    Reactions Received
    51
    Posts
    1,055
    • June 23, 2024 at 8:17 PM
    • #4

    Hallo ecky ,

    danke für die Rückmeldung.

    Preislich für mich aber nicht möglich da zu selten benötigt wird.

    Leider ist bei uns in der Gegend der Grundwasserspiegel bei knapp 2-3 Meter und der Bohrgrund überwiegend sandige Erde.

    Daher lohnt sich auch diese Anschaffung nicht.

    Gruß Jörg

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • innchinnn

    July 10, 2025 at 8:32 PM
  • kirurumaru33

    July 10, 2025 at 6:42 PM
  • kirurumaru

    July 10, 2025 at 6:41 PM
  • linnchinnn

    July 10, 2025 at 6:39 PM
  • powidl

    July 10, 2025 at 6:09 PM

Latest Posts

  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 10, 2025 at 9:16 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Schwimmerschalter für Trockenlaufschutz in Zisterne einbauen

    prie54 July 9, 2025 at 4:08 PM
  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    kg49 July 9, 2025 at 4:01 PM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    ApfelAnni July 8, 2025 at 7:38 PM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Similar Threads

  • 200m Bohrung Bohrgerät - Anfaengerfragen

    • Lars Dierks
    • November 23, 2023 at 4:54 PM
    • Grundwissen

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™