Hallo zusammen,
ich möchte Euch um Unterstützung bei dem folgenden Thema bitten: meine Brunnenbohrung ist abgeschlossen.
Die Tiefe beträgt 13m. Material: Lehm – das Bohrloch ist bis auf 13m stabil und geht nicht zu. Morgen will ich die DIN115 Rohre in den Brunnen stecken. Unten habe ich eine Bodenkappe.
Wasser steht auf 4m. Wenn ich anfange zu pumpen dann sinkt der Wasserstand auf ca. 7,5 – 8m und dann kann ich pumpen wie lange ich will – es ist genug Wasser da.
Mein Plan war: unten 2m (13-12m) Vollwandrohr als Sumpfrohr, dann von 11-7m Filterrohr (0,3mm) und dann 7m, bis nach oben wieder Vollwandrohr.
Passt es Eurer Meinung nach? Die Pumpe würde dann in der Mitte der 2m Sumpfrohr hängen.
Weiterer Punkt zu dem ich Euch fragen will: welches Material kommt jetzt um das blaue Brunnenrohr auf welcher Tiefe?
Ich verstehe das so: da wo Wasser ist kommt Filterkies hin damit da Rohr stabil ist und zusätzlich das Wasser gefiltert wird.
Welchen Kies kann ich nehmen? Muss es dieser teure Filterkies sein den man in den 25kg Säcken kaufen kann oder gibt es eine günstigere Alternative? Kann jemand abschätzen wie viel ich da brauche?
Und dann die Frage aller Fragen. Was kommt dann in die Schicht über dem Wasser?
Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Antworten und verbleibe
mit besten Grüßen
Gregor