1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Brunnenpumpen
  4. Gartenpumpen

MetaBo Pumpe baut keinen Druck auf

  • Opera2000
  • July 11, 2024 at 4:45 PM
  • Opera2000
    Beginner
    Posts
    3
    • July 11, 2024 at 4:45 PM
    • #1

    Liebe Forum Mitglieder

    Mein Haus Wasserwerk bzw meine Gartenpumpe hat gestern den Geist aufgegeben.
    Ich habe die Pumpe gegen eine Metabopumpe ausgetauscht.
    Nun das Problem:
    Die Pumpe baut gar keinen Druck auf.

    Woran kann das liegen? Muss ich die Pumpe zuerst selbst mit Luft befüllen über das Ventil?
    Oder sollte die Pumpe selbstständig Druck aufbauen und Wasser fördern?

    Für ein paar Minuten hat die Pumpe auch Wasser gefördert. Selbst dort war der Druck sehr niedrig. Meine alte Pumpe hat sehr gut gefördert und hatte auch einen guten Druck.

    Nun bin ich ratlos. Ich wäre euch sehr dankbar für ein Feedback 🙏🙏🙏🙏🙏🙏


    Es geht um das

    HWW 4500/25 inbox

    Edited once, last by Opera2000: Model hinzugefügt (July 12, 2024 at 12:00 AM).

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • July 11, 2024 at 6:04 PM
    • #2
    Quote from Opera2000

    Ich habe die Pumpe gegen eine Metabopumpe ausgetauscht.

    Kannst Du Dir vorstellen, dass Metabo mehr als einen Pumpentyp vertreibt?

    Es ist eigentlich mehr als selbstverständlich, dass, wenn man eine Frage zu einer Pumpe hat, mindestens die Typenbezeichnung angibt, idealerweise zusammen mit einem Link zum Pumpendatenblatt.

    Oder sollte ich etwas in der Fragestellung übersehen haben?

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Opera2000
    Beginner
    Posts
    3
    • July 12, 2024 at 12:01 AM
    • #3

    Vielen Dank für den Hinweis. Hab’s nachgefügt.

    Es geht um den

    HWW 4500/25 inox

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • July 12, 2024 at 6:25 AM
    • #4
    Quote from Opera2000

    Muss ich die Pumpe zuerst selbst mit Luft befüllen über das Ventil?

    ?

    Hast Du die Pumpe gemäss der Bedienungsanleitung in betrieb genommen?

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Opera2000
    Beginner
    Posts
    3
    • July 12, 2024 at 11:28 AM
    • #5

    Ja habe ich.

    Meine alte Pumpe hatte keinen Rückschlagventil. Also habe ich dieses Mal auch keinen eingebaut. Könnte es daran liegen?

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • July 12, 2024 at 12:55 PM
    • #6

    Wenn die Pumpe nicht serienmässig über ein RV verfügt, sollte man ein RV einbauen.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Heimbrunnenbauer
    Professional
    Reactions Received
    51
    Posts
    1,055
    • July 12, 2024 at 10:22 PM
    • #7

    Hallo Opera2000 ,

    lese dir bitte die Betriebsanleitung ( Seite 5 + 6 der Inbetriebnahme ) noch einmal richtig durch und überlege wie du die Inbetriebnahme gemacht hast .

    https://portal.metabo-service.com/fileadmin/metabo_material/BA/17027619_00_0922_68_A5_de_en_fr_nl_it_es_pt_sv_fi_no_da_pl_el_hu_ru_uk_%20HWW%20INOX-ohne%20Elektr%20NLO.pdf

    Deine bisherige Beschreibung der Inbetriebnahme entspricht nicht dem wie es richtig in der Betriebsanleitung beschrieben ist. ( Beispiel : Luft in Pumpe einfüllen ? ist sagen wir mal Blödsin )

    Nach dem Lesen ist das Verständnis für die Inbetriebnahme bistimmt besser

    Gruß Jörg

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • innchinnn

    July 10, 2025 at 8:32 PM
  • kirurumaru33

    July 10, 2025 at 6:42 PM
  • kirurumaru

    July 10, 2025 at 6:41 PM
  • linnchinnn

    July 10, 2025 at 6:39 PM
  • powidl

    July 10, 2025 at 6:09 PM

Latest Posts

  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 10, 2025 at 9:16 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Schwimmerschalter für Trockenlaufschutz in Zisterne einbauen

    prie54 July 9, 2025 at 4:08 PM
  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    kg49 July 9, 2025 at 4:01 PM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    ApfelAnni July 8, 2025 at 7:38 PM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • pumpe
  • hauswasserwerk
  • garten
  • gartenpume
  • Metabo

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™