1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Brunnenrohr & Filterrohr

Filterwahl bei Sandboden

  • Reddragon24
  • July 19, 2024 at 6:30 PM
  • Reddragon24
    Beginner
    Posts
    3
    • July 19, 2024 at 6:30 PM
    • #1

    Moin Zusammen,

    ich bin neu hier und brauche mal Hilfe von den Profis bei der Auswahl des richtigen Filterrohrs und Filterkies.

    Hab schon einiges gelesen und weiss das der Filterkies 4 mal so groß gewählt werden sollte wie der mittlere Korndurchmesser der Wasserführenden Schicht und das Filterrohr etwas größer als der mittlere Korndurchmesser. Ist das so korrekt ?

    Ich wohne im Marschland und erwarte Grundwasser ab ca 4m Tiefe. Laut Bohrprofil einer anderen Bohrung in der Nachbarschaft (s. Anhang) soll dort "Mittelsand" (schwach feinsandig) sein. Nach Gefühl hätte ich jetzt 3m Filterlänge mit 0,3mm Schlitzweite gewählt.:/:/:/

    Der Brunnen soll mit Tiefbrunnenpumpe zur Gartenbewässerung über Sprinkler dienen.

    Schon mal Danke für eure Hilfe

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • July 19, 2024 at 7:18 PM
    • #2

    Da Du die mindestens 12m tiefe Bohrung mit einem Arbeitsrohr durchführen wiilst, kannst Du die notwendige Filterung exakt auf Dein vorhandenes Bohrgut abstimmen.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Reddragon24
    Beginner
    Posts
    3
    • July 19, 2024 at 8:14 PM
    • #3

    Danke kg49 für deine Antwort. Eigentlich wollte ich ohne Arbeitsrohr arbeiten. Erst von Hand bohren und dann mit dem Plunscher/Kiespumpe weiter. Hatte bei 3m Filterstrecke jetzt auch mit 11,5-12m Tiefe gerechnet.


    Viele Grüße und besten Dank

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • July 19, 2024 at 9:29 PM
    • #4
    Quote from Reddragon24

    Eigentlich wollte ich ohne Arbeitsrohr arbeiten.

    Quote from Reddragon24

    und weiss das der Filterkies 4 mal so groß gewählt werden sollte wie der mittlere Korndurchmesser der Wasserführenden Schicht und das Filterrohr etwas größer als der mittlere Korndurchmesser. Ist das so korrekt ?

    Wozu dann diese Fragestellung?

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Reddragon24
    Beginner
    Posts
    3
    • July 19, 2024 at 10:27 PM
    • #5

    Weil ich mir super unsicher bin was die Wahl der Filterstrecke angeht und da auf Erfahrung anderer hoffe.

    Habe bisher noch nicht gebohrt und als Datengrundlage nur das Bohrprofil des Nachbarn. Dachte "Mittelsand (schwach feinsandig)" können bestimmt welche was mit anfangen und mir sagen da brauchst du auf jeden Fall X m Filterstrecke mit Y mm Schlitzweite.

    Beste Grüße

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • July 19, 2024 at 11:19 PM
    • #6
    Quote from Reddragon24

    und brauche mal Hilfe von den Profis bei der Auswahl des richtigen Filterrohrs und Filterkies.

    Das geht nicht ohne Arbeitsrohr.

    Quote from Reddragon24

    Eigentlich wollte ich ohne Arbeitsrohr arbeiten.

    Das ist ein Widerspruch zur Aussage des ersten Posts.

    Quote from Reddragon24

    Weil ich mir super unsicher bin was die Wahl der Filterstrecke angeht

    Das merkt man.

    Du solltest Dir zuerst mal überlegen, was Du überhaupt für einen Brunnenausbau möchtest, wie hoch die gewünschte Fördermenge (in m³/h) sein soll und wie weit der Brunnen des Nachbarn von Deinem gewünschten Brunnenort entfernt ist.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • innchinnn

    July 10, 2025 at 8:32 PM
  • kirurumaru33

    July 10, 2025 at 6:42 PM
  • kirurumaru

    July 10, 2025 at 6:41 PM
  • linnchinnn

    July 10, 2025 at 6:39 PM
  • powidl

    July 10, 2025 at 6:09 PM

Latest Posts

  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 10, 2025 at 9:16 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Schwimmerschalter für Trockenlaufschutz in Zisterne einbauen

    prie54 July 9, 2025 at 4:08 PM
  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    kg49 July 9, 2025 at 4:01 PM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    ApfelAnni July 8, 2025 at 7:38 PM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • sand
  • filterrohr
  • feinsand
  • Filtekies

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™