1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Sonstiges
  3. Benutzer helfen Benutzern Plauderecke

Brunnen im Sickerschacht

  • Marvin
  • November 4, 2024 at 8:52 PM
  • Marvin
    Benutzer
    Posts
    25
    • November 4, 2024 at 8:52 PM
    • #1

    Hallo!

    Da ich ein Neuling in sache Brunnen bin und ich nit wirklich gewusst habe wie tief das Grundwasser ist, hab ich im Sickerschacht etwas runter gegraben und tatschlich 30cm weiter runter ist das Wasser 3.5m unter Gok.

    Kann ich eigentlich im Schacht einen Bohrbrunnen erstellen da würde ich mir 3m bohren ersparen?

    Muss es zwingend ein TNA Rohr sein denn ich könnte günstig an ein 6"Rohr mit Flansch bekommen aber welchen Durchmesser sollte dann der Erdbohrer haben?

    Danke für eure Hilfe

  • Brunnen reinigen
  • Heimbrunnenbauer
    Professional
    Reactions Received
    51
    Posts
    1,055
    • November 5, 2024 at 7:04 PM
    • #2

    Hallo Marvin,

    Meiner Meinung nach wäre es schon möglich in dem 6"-Rohr zu bohren, aber spätestens wenn der erste Flansch auf dem Boden ist wird das Arbeitsrohr nicht mehr nachrutschen.

    Dann wäre es aber eine gute Führung für ein weiteres etwas dünneres TNA-Arbeitsrohr ( Rohr im Rohr quasi ) , es muß aber wirklich gut gegen Verschiebung gesichert werden da ein freistehendes Rohr ohne feste Führung nicht zu halten ist wenn die Auflast größer wird.

    Wenn dein Bohrloch schon 30cm im Grundwasser ist brauchst du keinen Erdbohrer mehr sondern eine Kiespumpe ( von mir persönlich bevorzugt ) oder einen Plunscher zum weiter arbeiten.

    Gruß Jörg

  • Marvin
    Benutzer
    Posts
    25
    • November 5, 2024 at 8:37 PM
    • #3

    Danke für Antwort.

    Ok dann ist das keine gute Idee mit normalen Brunnenrohren mit Flansch dann muss ich mir 5" TNA Rohre und eine Kiespumpe besorgen.

    Gibt es da eine besondere Empfehlung?

    Sollte ich im Sickerschacht weiter mit Kiespumpe arbeiten oder doch ein neues Loch bohren?

    Danke

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    377
    Posts
    8,953
    Einträge
    11
    • November 5, 2024 at 9:54 PM
    • #4

    Eigentlich ist ein Sickerschacht nicht der geeignete Ort für einen Brunnen. Es kommt halt darauf an, welche Wasserqualität versickert und welche Wasserqualität man durch den Brunnen gewinnen will.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Marvin
    Benutzer
    Posts
    25
    • November 6, 2024 at 5:44 AM
    • #5

    Ich dachte das sowieso direkt darunter das Wasser beginnt spare ich mir die 3m bohren und das Brunnerohr lass ich einfach 1m höher aufstehen ,da sowieso nur max 30 cm im Sickerschacht bei längerem regen zu sehen sind.

    Es wird 350m2 Dach entwässert sonst nichts.

    Lg

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    377
    Posts
    8,953
    Einträge
    11
    • November 6, 2024 at 8:29 AM
    • #6

    Also Schmutzwasser praktisch direkt ins Grundwasser.
    Kommt jetzt darauf an, für was das Brunnenwasser dienen soll, mehr als Gartenbewässerung dürfte nicht drin sein. Mehr Information bringt eine ausführliche Wasseranalyse.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Marvin
    Benutzer
    Posts
    25
    • November 6, 2024 at 6:52 PM
    • #7

    Ob ich dann 3m weiter vom Schacht bohre macht das dann auch keinen unterschied mehr oder?

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    377
    Posts
    8,953
    Einträge
    11
    • November 7, 2024 at 8:45 AM
    • #8

    Mögliche Qualitätsunterschiede könnte nur eine Wasseranalyse feststellen.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • ShantaSan

    July 14, 2025 at 1:46 AM
  • Kurt C. Hose

    July 13, 2025 at 9:14 AM
  • asiegl

    July 12, 2025 at 7:51 PM
  • popololo2

    July 12, 2025 at 1:17 AM
  • camytamariya

    July 11, 2025 at 3:48 PM

Latest Posts

  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    prs82 July 13, 2025 at 7:49 PM
  • PE Rohr

    asiegl July 13, 2025 at 4:13 PM
  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 11, 2025 at 9:37 AM
  • Membrane im Druckkessel, Haltbarkeit Material und Defekte

    fritz_haarmann July 10, 2025 at 10:35 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™