1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Brunnen selber bohren - dies & das

Filterrohr

  • Marvin
  • January 9, 2025 at 7:09 PM
  • Online
    Marvin
    Benutzer
    Posts
    24
    • January 9, 2025 at 7:09 PM
    • #1

    Hallo!

    Da ich in den nächsten Wochen mit meinem Brunnenbau anfangen möchte bin ich mir unsicher wieviel Filterrohr sinnvoll ist. Grundwasser ist ca 3m unter GOK. Bei diversen Brunnenrohr Set sind immer nur 2m Filterrohr dabei reicht das aus oder doch besser 3m Filter.

    Dankeschön für eure Hilfe.

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    374
    Posts
    8,873
    Einträge
    11
    • January 9, 2025 at 9:22 PM
    • #2

    Das hängt von der geplanten Wasserentnahmemenge und dem Kf -Wert der Bodenschicht ab, aus der Wasser gefördert werden soll.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Online
    Marvin
    Benutzer
    Posts
    24
    • January 9, 2025 at 10:11 PM
    • #3

    Es sollten 10 Getrieberegner (nicht gleichzeitig) befeuert werden. Verbrauch ja 1m2/h ca bei 3 bar.

  • Online
    Marvin
    Benutzer
    Posts
    24
    • January 12, 2025 at 9:42 PM
    • #4

    Ist die benötigte Menge zu hoch für so einen Brunnen?

    Danke für eure Hilfe

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    374
    Posts
    8,873
    Einträge
    11
    • January 13, 2025 at 12:15 AM
    • #5
    Quote from Marvin

    Ist die benötigte Menge zu hoch für so einen Brunnen?

    Welche Menge? Bis jetzt hast Du keine konkret angegeben.

    Der letzte Beitrag von Dir beinhaltete eine Beregnungsplanung, aber keine Angabe der geplanten Fördermenge/h des Brunnens.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • L&M

    June 22, 2025 at 11:06 AM
  • Ruchheimer

    June 21, 2025 at 8:44 AM
  • steini2412

    June 20, 2025 at 8:29 PM
  • Matthew3Williams

    June 19, 2025 at 4:45 PM
  • Liam3Perez

    June 19, 2025 at 4:40 PM

Latest Posts

  • Bohrtiefe und Filterauswahl

    kg49 June 23, 2025 at 2:14 PM
  • Druckschalter klackert bei größeren Wassermengen

    DoppelC June 22, 2025 at 12:56 PM
  • Bestehender Brunnen fördert weniger Wasser und zieht Luft

    Maybe June 21, 2025 at 7:11 PM
  • Lautes vibrieren im Haus durch Pumpe

    steini2412 June 21, 2025 at 7:28 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    kg49 June 20, 2025 at 4:46 AM
  • Kiespumpe saugt ab 8,6m nichts mehr

    Chris892 June 19, 2025 at 3:00 PM
  • Größe für Druckkessel

    bbuck June 18, 2025 at 11:56 AM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Similar Threads

  • Bohrbrunnen in Lehmschicht, Hilfe bei Auswahl Filter

    • NT43
    • September 11, 2024 at 9:08 AM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Brunnenkonstruktion - Gewebefilter nötig?

    • Capras
    • August 13, 2024 at 2:18 PM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Splitter vom Filterrohr im Fördergut

    • daneger
    • December 14, 2024 at 1:28 PM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Gartenbewässerung

    • Silent Engineer
    • December 31, 2024 at 1:16 PM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Erster Versuch eines Bohrbrunnens - Arbeitsrohr ja oder nein

    • daneger
    • November 4, 2024 at 2:23 PM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Harte Sandschicht

    • Bambambam76
    • November 10, 2021 at 6:09 AM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Bohrbrunnen Wassersäule reißt ab….

    • Lindenauer
    • September 26, 2024 at 7:32 PM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Brunnenrohr DN100 in KG125 möglich?

    • Andreas-1965
    • August 5, 2024 at 1:49 PM
    • Brunnenrohr & Filterrohr
  • Brunnen in Bachnähe und Lehmschicht

    • Klaus2156
    • July 29, 2024 at 11:53 PM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Pumpe gesucht mit geringem Abstand zum Filterrohr

    • TvMatterhorn
    • June 7, 2024 at 2:47 PM
    • Tiefbrunnenpumpen
  • Verschiedene Fragen...Bitte um Hilfe

    • OliT
    • April 22, 2024 at 9:58 AM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Lösungsvorschlag zu Feinsand Problemen & Frage zu Pumpenposition

    • ecky
    • April 7, 2024 at 12:57 PM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen
  • Bohrbrunnen selbst erstellen

    • KG53
    • April 17, 2024 at 7:29 PM
    • Brunnenbau Bohrbrunnen

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™