1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Brunnenpumpen
  4. Tiefbrunnenpumpen

Empfehlung einer Pumpe für ein 130 m tiefes Brunnen

  • Rihard
  • April 4, 2025 at 9:43 PM
  • Rihard
    Beginner
    Posts
    2
    • April 4, 2025 at 9:43 PM
    • #1

    Hallo, ich bin ein Hausbesitzer, den gerade soeben ein Tiefbrunnen gebohrt wurde. Der ist 130 m tief, statische höhe des Wassers 5 m, dynamisch 9,6 m bei 0,7 l/s. 114 mm Rohr biss 60 m Tiefe. 3 Phasiges Strom verfügbar, falls nötig. Es soll jetzt eine Pumpe besorgt werden. Ich bin mir da nicht sicher, was die beste Lösung sein könnte. Mein Wunsch währe Langlebigkeit, falls es noch heutzutage gibt.

    Die Lieferanten bieten Grundfos SQE 3-40 an.

    Danke im Voraus!

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • April 4, 2025 at 9:58 PM
    • #2
    Quote from Rihard

    statische höhe des Wassers 5 m, dynamisch 9,6 m bei 0,7 l/s.

    Verstehe ich nicht. Wassertiefe ab GOK?

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Rihard
    Beginner
    Posts
    2
    • April 5, 2025 at 8:59 AM
    • #3

    Mit statisch meine ich die Tiefe, wenn kein Wasser entnommen wird und dynamisch, wenn die 0,7 l/s gepumpt werden.

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • April 5, 2025 at 10:12 AM
    • #4

    Statisch und dynamisch ist klar.

    Es ist nur aussergewöhnlich, dass eine Tiefe als Höhe bezeichnet wird.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • PeterB
    Professional
    Reactions Received
    78
    Posts
    904
    • April 5, 2025 at 11:14 AM
    • #5
    Quote from Rihard

    Es soll jetzt eine Pumpe besorgt werden. Ich bin mir da nicht sicher, was die beste Lösung sein könnte.

    Sind das wirklich 130m oder eher 13m?

    Fragst Du nach einem Hersteller? Dann gehört Grundfos zu den renommierten aber auch höherpreisigen Herstellern.

    Fragst Du nach der Pumpenleistung? Die hängt natürlich davon ab, was man anschließen möchte und davon, welche Mengen Wasser der Brunnen schadlos liefern kann.

    Grüße
    Peter

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • April 6, 2025 at 7:19 AM
    • #6
    Quote from Rihard

    Der ist 130 m tief, statische höhe des Wassers 5 m, dynamisch 9,6 m bei 0,7 l/s. 114 mm Rohr biss 60 m Tiefe.

    Bei einer Verrohrung bis 60m Tiefe gehe ich bei der Angabe 130m von der Gesamttiefe aus. Die Beschreibung dürfte mediterranen Verhältnissen entsprechen. Ungewöhnlich ist der hohe dynamische Wasserstand.

    Allerdings fehlen zur Pumpenempfehlung jegliche Angaben zur erforderlichen Pumpenleistung (Arbeitspunkt).

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • innchinnn

    July 10, 2025 at 8:32 PM
  • kirurumaru33

    July 10, 2025 at 6:42 PM
  • kirurumaru

    July 10, 2025 at 6:41 PM
  • linnchinnn

    July 10, 2025 at 6:39 PM
  • powidl

    July 10, 2025 at 6:09 PM

Latest Posts

  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 10, 2025 at 9:16 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Schwimmerschalter für Trockenlaufschutz in Zisterne einbauen

    prie54 July 9, 2025 at 4:08 PM
  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    kg49 July 9, 2025 at 4:01 PM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    ApfelAnni July 8, 2025 at 7:38 PM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • pumpe
  • grundfos
  • tiefbrunnen

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™