Liebe Forenmitglieder,
ich bin neu auf dem Gebiet der Tiefbrunnenpumpen und benötige deshalb in zwei Fällen eure Hilfe.
Im ersten (und wahrscheinlich einfacheren Fall) muss bei einem Bekannten eine Tiefbrunnenpumpe ersetzt werden. Die alte hat 15 Jahre durchgehalten. Sie hängt in einem Schachtbrunnen in 16 - 17m Tiefe. Das Wasser wird aktuell nur zur manuellen Gartenbewässerung genutzt (ca. 85m²). Es gibt keine Brunnenstube, die Steuerung erfolgt oberirdisch über einen Schalter, ergo nicht frostsicher und damit fallen wahrscheinlich auch Press Control und Rückschlagventil raus. Strom liegt einphasig an.
Nach Rechnung auf druckverlust.online (danke für den Tipp in den anderen Threads) komme ich oberirdisch bei einer Entnahme von 1m³/h auf ca. 1,5bar Druckverlust (ca. 25m 1/2" Gartenschlauch). Wenn ich von einer Entnahme von 1,5m³/h ausgehe, bin ich bereits bei 3bar Druckverlust, da müsste dann also definitiv ein größerer Schlauch ran. Was denkt ihr, welcher Bedarf bei einer manuellen Entnahme realistisch ist?
Welche Pumpe würdet ihr mir bei diesen Anforderungen empfehlen?
Beste Grüße