Hallo Schwarmintelligenz!
Wir haben ein Bungalow im Harz gekauft. Wir haben einen eigenen Brunnen auf unserem Grundstück. Der Ausgleichtbehälter hat angefangen zu tropfen und war undicht. Letzte Woche haben wir einen baugleichen Ausgleichsbehälter für die Pumpe angeschlossen bzw. ausgetauscht. Nun habe ich das Problem, dass bei der Wasserentnahme über den Wasserhahn nach einer gewissen Zeit, es einen Aussetzer gibt. Nach dem Aussetzen des Wasserstrahls läuft es wieder. Ich denke, das die Pumpe denn anfängt zu arbeiten. Der Ausgleichsbehälter ist doch dazu da um die Zeit zwischen Wasserentnahme und pumpen der Pumpe auszugleichen, oder?
Muss ich am Ausgleichsbehälter irgendwas einstellen?
In der Bedienungsanleitung steht dazu recht wenig. irgendwas von Druckausgleich einstellen??? Das Manometer zeigt den gleichen Druck wie beim alten Ausgleichsbehälter an. Hinten dem Ausgleichsbehälter ist eine Mutter hinter einer Abdeckung. Muss da was eingestellt werden???
MfG Phloe