1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Brunnenpumpen
  4. Tiefbrunnenpumpen

Suche langlebige robuste Tiefbrunnenpumpe

  • JenHa
  • May 6, 2025 at 2:33 PM
  • JenHa
    Beginner
    Posts
    1
    • May 6, 2025 at 2:33 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich bin ein wenig überfordert mit der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Tiefbrunnenpumpe.

    Wir haben im Hof noch einen "alten" runden gemauerten Brunnen, ca 1m Durchmesser, der gut in Schuss ist und viel klares Wasser hat. Da möchten wir eine Tiefbrunnenpumpe fest installierten für den Wasseranschluss im Garten, z.B. zum Wässern etc. Es sollte ausreichend Druck für Gartenschlauch, Rasensprenkler etc haben, muss aber nicht total riesig dimensioniert sein.

    Die Pumpe sollte auf jeden Fall eine automatische Druckabschaltung haben, einen Schmutzfilter um auch mit ein paar Schmutzpartikeln klar zu kommen und sollte wenn möglich auch für den Winter eine Frostsicherung haben. Am allerwichtigsten ist aber die Langlebigkeit und das ist der Knackpunkt.

    Ich habe schon mehrere Pumpen gefunden die die Anforderungen erfüllen, aber bei allen machen mich die Bewertungen skeptisch. Ich will die Pumpe nicht alle 2 Jahre nach Ablauf der Garantie austauschen müssen.

    Zur Auswahl war z.B. die Gardena 6000/5 innox automatic, die von der Produktbeschreibung super klang, die Bewertungen sind aber sehr durchwachsen und lassen auf mangelnde Qualität schließen.


    Kann mir jemand eine langlebige, hochwertige Pumpe empfehlen?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    374
    Posts
    8,874
    Einträge
    11
    • May 6, 2025 at 2:48 PM
    • #2
    Quote from JenHa

    Kann mir jemand eine langlebige, hochwertige Pumpe empfehlen?

    Dies wird keiner, der etwas Fachkenntnisse hat, machen können.

    Erstens fehlen sämtliche Angaben zum Betriebspunkt. Lies den Artikel im Forenlexikon: Pumpendimensionierung.

    Zweitens sind alle Tiefbrunnenpumpen, schon alleine wegen den vielen Druckstufen, auf klares Wasser angewiesen, um langfristig problemlos laufen zu können.

    Drittens benötigst Du, da es sich anscheinend um einen Schachtbrunnen handelt, eine Pumpe mit Mantelstromkühlung.

    Was Du suchst, ist eine Schmutzwassepumpe, die dürften aber für den wahrscheinlich vorgesehenen Betriebspunkt nicht geeignet sein.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • PeterB
    Professional
    Reactions Received
    78
    Posts
    889
    • May 6, 2025 at 4:23 PM
    • #3

    Das ist sowas mit den "Fachbegriffen". Hat man als Laie so einen mal gehört und verwendet in dann im falschen Kontext muss man halt damit rechnen, das Fachleute dann alles sofort für bare Münze nehmen und einem vertickern, dass das "ja so nicht geht".

    Kann man mit leben.

    Was Du brauchst hört auf den einfachen Namen Tauchdruckpumpe. (das mit der Tiefbrunnenpumpe ist natürlich auch eine, nur eben etwas spezieller). Die kann man, wenn es der Grund zulässt, in einen Eimer auf den Boden stellen. Dann saugt sie keinen Bodensatz auf.

    Soll sich die Pumpe automatisch ein- und aussschalten brauchst Du zusätzlich eine Schaltautomatik. Da hast Du jetzt die Möglichkeit eine Pumpe zu kaufen, in der diese Automatik schon eingebaut ist oder nimmst eine ohne. Die Automatik gibt es auch extra zu kaufen, Stichwort Durchflusswächter. Die wird dann in das System integriert.

    Die Pumpe mit der integrierten Automatik ist die unkompliziertere Variante. Der Haken da dran, wenn die Automatik defekt wird, und das wird sie, ist das idR ein Totalschaden obwohl die Pumpe selbst noch ok ist.

    Die Steuerung extern zusätzlich zu montieren ist etwas aufwendiger. Der Vorteil: wird die defekt, kann man die Pumpe manuell betreiben, bis ein beliebiger Ersatz montiert ist.

    Grüße Peter

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • hargel

    June 23, 2025 at 11:02 PM
  • L&M

    June 22, 2025 at 11:06 AM
  • Ruchheimer

    June 21, 2025 at 8:44 AM
  • steini2412

    June 20, 2025 at 8:29 PM
  • Matthew3Williams

    June 19, 2025 at 4:45 PM

Latest Posts

  • Brunnenbauprojekt widerbeleben

    kg49 June 24, 2025 at 7:52 AM
  • Bohrtiefe und Filterauswahl

    kg49 June 23, 2025 at 2:14 PM
  • Druckschalter klackert bei größeren Wassermengen

    DoppelC June 22, 2025 at 12:56 PM
  • Bestehender Brunnen fördert weniger Wasser und zieht Luft

    Maybe June 21, 2025 at 7:11 PM
  • Lautes vibrieren im Haus durch Pumpe

    steini2412 June 21, 2025 at 7:28 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    kg49 June 20, 2025 at 4:46 AM
  • Kiespumpe saugt ab 8,6m nichts mehr

    Chris892 June 19, 2025 at 3:00 PM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™