Guten Tag,
wir haben bei Kauf unseres Einfamilienhauses in Lübeck-Israelsdorf vor gut 15 Jahren auch einen auf dem Grundstück gebohrten Brunnen zur Gartenbewässerung übernommen. Seit etwa 2018 lässt sich dort allerdings kein Wasser mehr fördern. Genauer gesagt, kommt zwar für etwa 30 Sekunden ein Wasserstrahl aus dem Schlauch (elektrische Gardena-Pumpe), der aber dann wieder versiegt. Nach Prüfung unseres Heizungsbauers, der gerade im Haus ist, ist die Pumpe in Ordnung. Er vermutet, dass die sog. Lanze verstopft ist. Wer kann hier helfen?
Kleine Info: Auch wenn mir die konkrete Höhe des Grundwasserspiegels nicht bekannt ist, scheint dieser relativ hoch zu sein, weil die meisten Nachbarn bei Bau Ihrer Häuser aus diesem Grund auf einen Keller verzichtet haben.
Vielen Dank!