1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Brunnenbau Bohrbrunnen

Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

  • daniel2301
  • July 4, 2025 at 8:18 AM
  • daniel2301
    Beginner
    Posts
    10
    • July 4, 2025 at 8:18 AM
    • #1

    Hallo,

    mein Name ist Daniel und ich bin neu hier im Forum, ich wohne in Kärnten (Österreich) und habe einfach mal einen Brunnen im Garten gebohrt.

    GW liegt bei 2m, ich habe jetzt ein DN 115 mit 5m Vollrohr, 2m Filter 0,3mm und ein Sumpfrohr 0,5 in den Erdboden versenkt. Gesamt also 7,5 Meter.

    Mein Problem ist das ich ab GW Grenze nur noch Feinsand habe. Jetzt hab ich mit der Kiespumpe diesen raus gezogen aber er drückt anscheinend von unten nach, da der Sand bei 6,60m steht sprich er steht ca. 90cm im Rohr.

    Ich gehe davon aus das die Schlitzweite für meinen Sand zu groß ist und daher benötige ich vermutlich einen Feinsandfilter?

    Wie würdet ihr hier vorgehen ? DN 80 mit Feinsandfilter in das bestehende Rohr? Bestehendes Rohr ziehen?

    Anbei noch ein paar Fotos vom Sand.

    Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge.

    LG vom Wörthersee :)


  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,947
    Einträge
    11
    • July 4, 2025 at 9:11 AM
    • #2
    Quote from daniel2301

    Bestehendes Rohr ziehen?

    Auf jeden Fall, neue Bohrung mit Arbeitsrohr.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • daniel2301
    Beginner
    Posts
    10
    • July 4, 2025 at 9:16 AM
    • #3
    Quote from kg49

    Auf jeden Fall, neue Bohrung mit Arbeitsrohr.

    Gruss
    kg49

    Hallo Danke für deine schnelle rückantwort,

    ich kann ja in das bestehende rohr ein DN 80 mit Feinsandfilter einbringen und das DN 115 dann ziehen oder?

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,947
    Einträge
    11
    • July 4, 2025 at 12:40 PM
    • #4

    Die Bohrung ist viel zu flach, da Feinsand einen deutlich schlechteren Kf Wert hat. Du brauchst, je nach gewünschter Fördermenge, ca. 4m Filterrohr und 3" (80mm) ist da auch nicht die günstigste Wahl für die Fördermenge aus solchen Bodenschichten.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,947
    Einträge
    11
    • July 4, 2025 at 12:57 PM
    • #5

    Versuch noch mal schärfere Fotos mit hoher Auflösung hier einzustellen, die einzelnen Körner lassen sich nicht gegenüber dem Millimeter Raster eindeutig darstellen.

    Stichworte sind Auflösung und Schärfentiefe.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • daniel2301
    Beginner
    Posts
    10
    • July 4, 2025 at 1:25 PM
    • #6

    Beiliegend noch ein Foto, besser schaffe ich es mit dem Handy nicht 🥹

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,947
    Einträge
    11
    • July 4, 2025 at 4:43 PM
    • #7

    Das war schon deutlich besser. Zwar etwas wenig Körner, aber es geht.
    Überwiegend Feinsand, etwas Mittelsand. Jetzt müsstest Du noch was zu der geplanten Wasserentnahme schreiben.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • daniel2301
    Beginner
    Posts
    10
    • July 4, 2025 at 4:52 PM
    • #8

    Hallo,

    ja Wasser Entnahme sollte so 1-2 m3 pro Stunde sein eventuell wird mal eine Bewässerung für den rasen gemacht ca 400m3 Rasenfläche. Ansonsten für das übliche Garten bewässern.

    die Frage ist eher ob ich jetzt mit dn 115 noch 2-3 Meter tiefer gehen sollte oder lieber dn 80 einbauen ?

    Pumpe ist eine tiefbrunnenpumpe geplant.

    Danke euch für eure Ratschläge ❤️
    Lg

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,947
    Einträge
    11
    • July 4, 2025 at 5:05 PM
    • #9
    Quote from daniel2301

    die Frage ist eher ob ich jetzt mit dn 115 noch 2-3 Meter tiefer gehen sollte oder lieber dn 80 einbauen ?

    Für den dn80 brauchst Du ja auch ein tiefergehendes Arbeitsrohr.

    Das musst Du entscheiden. Ich habe hier bei mir im Fein-Mittelsand einen 4m Filter aus Kiesbrelagfilterrohren.

    Falls noch nicht geschehen, lies "Filterrohre und Kiesschüttung" im Forenlexikon.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • daniel2301
    Beginner
    Posts
    10
    • July 4, 2025 at 5:08 PM
    • #10

    Kann ich das bestehende Rohr nicht als Arbeitsrohr nützen ? Da müsste ich nur 2 m tiefer und dann dn80 rein mit 4m Filter und dann ziehen ?

    Was empfiehlst du als Filterrohr 0,14 von erdbohrer oder besser von Lotze die 0,08 ?

    Welche Entnahme hast du pro h ?

    Lg

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,947
    Einträge
    11
    • July 4, 2025 at 6:59 PM
    • #11
    Quote from daniel2301

    Kann ich das bestehende Rohr nicht als Arbeitsrohr nützen ?

    Kannst Du, aber berücksichtige den geringen Abbstand zwischen DN80 und dem 125er. Wieviel Zoll soll denn die Pumpe im 80er haben?

    Quote from daniel2301

    Was empfiehlst du als Filterrohr 0,14 von erdbohrer oder besser von Lotze die 0,08 ?

    Keine persönliche Erfahrung, musst Du im Forenarchiv stöbern.

    Quote from daniel2301

    Welche Entnahme hast du pro h ?

    In Spitzen bis zu 3m³, mehr schafft meine Pumpe nicht.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Marvin
    Benutzer
    Posts
    25
    • July 4, 2025 at 10:11 PM
    • #12

    Hallo!

    Von wo bist du aus Kärnten?

    Ich bin auch ein Kärntner!

    Lg

  • daniel2301
    Beginner
    Posts
    10
    • July 5, 2025 at 7:07 AM
    • #13
    Quote from Marvin

    Hallo!

    Von wo bist du aus Kärnten?

    Ich bin auch ein Kärntner!

    Lg

    Hey 👋

    Aus Ebenthal


    Lg

  • daniel2301
    Beginner
    Posts
    10
    • July 5, 2025 at 7:09 AM
    • #14
    Quote from kg49

    Kannst Du, aber berücksichtige den geringen Abbstand zwischen DN80 und dem 125er. Wieviel Zoll soll denn die Pumpe im 80er haben?

    Keine persönliche Erfahrung, musst Du im Forenarchiv stöbern.

    In Spitzen bis zu 3m³, mehr schafft meine Pumpe nicht.

    Gruss
    kg49

    Pumpe hab ich dann an eine 2,5 Zoll gedacht.

    Okay ich les mich nochmals ein.

  • daniel2301
    Beginner
    Posts
    10
    • July 10, 2025 at 1:24 PM
    • #15

    Hallo,

    jetzt bin ich bei 9,5m angelangt mit dem DN 115.

    GW Stand bei rd. 2m

    von 2m-9,5m Sand unverändert wie auf den Fotos oben.

    ich werde jetzt ein DN 80 mit Feinsandfilter einstellen, und das DN 115 ziehen.

    wie würdet ihr den aufbau der Rohre machen?

    Sumpfrohr wird ja nicht notwendig sein wenn es verschlossen ist oder?

    wieviel m Feinsandfilter sollte ich nehmen?


    lg

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • camytamariya

    July 11, 2025 at 3:48 PM
  • innchinnn

    July 10, 2025 at 8:32 PM
  • kirurumaru33

    July 10, 2025 at 6:42 PM
  • kirurumaru

    July 10, 2025 at 6:41 PM
  • linnchinnn

    July 10, 2025 at 6:39 PM

Latest Posts

  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    kg49 July 11, 2025 at 5:42 PM
  • Buy Undetectable USD, POUNDS & Euro Bills Whastapp : +44 7944332320

    camytamariya July 11, 2025 at 4:00 PM
  • how to get passport online Whastapp : +44 7944332320

    camytamariya July 11, 2025 at 3:54 PM
  • where to get drivers license online Whastapp : +44 7944332320

    camytamariya July 11, 2025 at 3:50 PM
  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 11, 2025 at 9:37 AM
  • Membrane im Druckkessel, Haltbarkeit Material und Defekte

    fritz_haarmann July 10, 2025 at 10:35 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™