neuling legt los

  • Erstmal hallo und ich denke ihr könnt mir helfen. Ich habe mir den handbohrer hier gekauft und heute kam er dann auch schon an. Voller tatendrang bin ich ab in garten und fing an zu bohren. Klappte alles reibungslos und nach 45 min war ich bei 2,5 m angekommen und was seh ich....wasser. Wie gehts denn nun weiter? Mit dem Bohrer komme ich nicht weiter denn das ist so flüssig und innerhalb von 20 min hatte ich eine ca. 30 cm wassersäule. Bohren kann ich ja nur wie bekomme ich den schlamm aus dem loch raus? Würde ja gerne noch tiefer aber macht sich gerade nicht so gut weils eben nur noch ne dünne suppe ist und mit dem bohrer bekomme ichs ja nicht raus.


    mfg Grubenlampe

  • Ah jetzt ja. Klar so gehts weiter. OK nun meine nächste frage. Ich hab 17 cm Durchmesser gebohrt. Muss der Plunscher dann jetzt ein 17ner sein oder geht auch ein 10ner?


    mfg Grubenlampe

  • Z.B. Blaue verschraubbare Rohre, 5" als Schutz, oder Arbeitsrohr, 4" als Brunnen. Versuchen diese 5" gegen Gebühr zu leihen, oder Kaufen und danach wieder verticken.
    KG Spielzeug ist halt nur gesteckt und schlecht wieder zu ziehen und raus müssen die Arbeitsrohre wieder sonst läuft nicht genug Wasser bei, Schutzrohre oder auch Arbeitsrohre müssen auch einen gewissen Druck aushalten. Werden diese KG Rohre zu stark von oben belastet können sie sich ineinander drücken und vieles mehr, brechen, splittern .......


    Was auch geht versuchen sich Eisenrohre zu borgen ist aber Knochenarbeit.


    Beim Brunnenrohr aber nicht die Bodenkappe vergessen.

Brunnen selber bauen