Posts by Quelle

    Wir haben einen Schachtbrunnen (3-4 M tief) und in diesem Schachtbrunnen wurde vor Jahren mal ein Rammbrunnen (Rohr) eingeschlagen um mehr Wasser zu bekommen.

    Wie dem auch sei - das Wasser war schon immer sehr Eisenhaltig und haben daher Anfang 2015 eine Enteisungs/ und Entkalkungsanlage einbauen lassen, die Wasserfilter dazu mussten wir ca. monatlich wechseln (was ja relativ oft ist ....)

    August 2016 wurde plötzlich der Wasserdruck weniger - und seit Aug. 16 müssen wir die Filter nun ca. 2 x pro Woche (!!!!) wechseln da sonst der Wasserdruck durch die grosse Verschmutzung des Eisens beeinträchtig wird !!!!


    Meine Frage nun - wie kann sich der Eisengehalt im Boden plötzlich so stark verändern?

    Kann das durch Baggerungen sein? (bei uns wurde in unmittelbarer Nähe ein Bach verlegt, allerdings war das bereits im Jahr 2013 - können die Auswirkungen durch die Baggerungen auch erst später eintreffen?)


    Ich habe bereits mit zwei Brunnenbauern und einem Installateur gesprochen und die Meinungen sind leider sehr unterschiedlich ....

    Hoffe ich bin hier in diesem Forum richtig ....

    Hallo Andreas,
    Der Brunnen ist wie gesagt ca. 4 Meter tief (wir liegen in einer Landschaftssenke), das Rohr schaut ca. 2 Meter raus, wie tief es im Endeffekt wirklich ist kann ich nicht sagen, wahrscheinlich ca. 5-7 Meter.
    Den Hebel der aus dem Rohr kommt haben wir wieder zugedreht, der Grundwasserspiegel ist wieder angestiegen und das Rohr ist unter Wasser.
    Wir haben auch einen natürlichen Wasserzulauf bei ca. 1-1,5 Meter,
    Pumpe haben wir schon.

    Hallo zusammen,
    hoffe ich benutze die richtigen Fachbegriffe, die Situation ist folgende:


    Wir haben einen alten Schachtbrunnen (mit Betonringen), der Grundwasserspiegel ist sehr niedrig - etwas bei 3-4 Meter, dh Brunnen ist nicht sehr tief.
    Vor vielen vielen Jahren dürfte aber der Zulauf vom Grundwasser zu wenig geworden sein, daher hat man ein Rohr (ich nehme an das ist so ein Rohr wie bei einem Rammbrunnen) einfach reingeschlagen damit man mehr Wasser erreicht (keine Ahnung wie tief das Rohr reicht).
    Nun bereitet dieses Rohr große Probleme - da ein minderwertiger Stahl benutzt wurde und das Rohr auch schon etliche Jahre auf den Buckel hat, rostet es - und das Wasser (unser Trinkwasser) ist daher ziemlich bräunlich.
    Jetzt wollten wir das Rohr entfernen lassen - der Brunnenbauer hat deshalb im Brunnen unten die Leitung aufgedreht allerdings kann er jetzt nichts machen da das Wasser nur so rausschießt ! Das heißt, das Wasser kommt mit mind. 2 Bar daher, dieser Rammbrunnen muss wohl auf irgendeine enorme Quelle / See o.ä gestoßen sein.


    Nun stehen wir also vor einem noch größerem PRoblem:
    1. Wie kriege ich das Rohr dennoch raus? (Das Problem mit dem Eisen besteht natürlich noch immer, und das trotz Filteranlage!!!!)
    2. Da dieses Rohr schon so alt ist, ist es auch nur noch eine Frage der Zeit bis es bricht - dann wäre eine große Überschwemmung möglich - gibt es hier Vorschläge das lösen zu können?


    Bitte um dringende Lösungsvorschläge / Ideen etc....

Brunnen selber bauen