Mach dir das Leben nicht schwerer als es ist, nimm TNA Rohr. Es gibt eigentlich keinen Grund statt dessen das Muffenrohr zu verwenden, ausser einer etwas grösseren Stabilität im Gewindebereich die wir Amateure im Normalfall ohnehin nicht im Ansatz ausreizen.
Was den Durchmesser angeht: Verkauf den 165mm Bohrer und kauf einen 180mm Bohrer oder grösser. In Summe musst du zwar etwas drauflegen, in Relation zu den Gesamtkosten (es kommen ja auch noch Pumpe, Druckschalter, Verrohrung, Fittings usw. dazu) spielt das aber schlicht keine Rolle. wenn man von Beginn an Spitz auf Knopf rechnet dann wird das sowieso nix, es läuft ohnehin immer anders als man denkt (siehe KG Rohr...).
Die Frage ist natürlich ob überhaupt wirklich Feinsand (also <0.3mm Korngrösse) vorliegt und du ein Arbeitsrohr benötigst oder ob der Sand für 0.3mm Filter grob genug wäre um direkt abzuteufen. Dazu müsstest du aber einmal eine Probe auf Millimeterpapier streuen und ein möglichst stark vergrössertes Bild davon hier posten.