Hallo Zusammen,
kurzer Statusbericht. Nachdem es mit dem Handbohrer immer Mühseliger wurde haben wir angefangen zu Planschen. Dies hat erst super geklappt, aufgefallen ist jedoch zwischendurch, dass das Brunnenrohr nicht genau lotrecht in den Boden geht, sondern etwas nach unten weg.
Bei 8,5 m hatten wir auf einmal sehr orangenen Kies und rostiges Wasser. Nach einem weiteren Meter geht gar nichts mehr. Die Kiespumpe fördert gar nichts mehr und Wasser ist absolut nicht im Rohr. Das eingebrachte Rohr bewegt sich absolut keinen Zentimeter.
Habt ihr noch Tipps, was ich machen kann oder sollte ich den Brunnen aufgeben?
Die Bohrschnecke des Verleihers war wohl schon leicht verzogen, weshalb sie sich wohl nach 6 Metern immer schiefer in den Boden gegraben hat. Daher geht das Brunnenrohr wohl leicht weg...
Über Tipps, Hilfe und Anregungen wäre ich dankbar.
Nochmal zur Übersicht:
- Aussage LINEG GW-Stand im April bei 20,00 müNN
- GOK lag bei 26,00 müNN
Meine alte Pannenpumpe steht im Keller bei ca. 24,7 müNN, hier hat jemand auf den Kessel geschrieben, dass die Saugtiefe 2019 bei 7,5 m lag, wie auch immer das festgestellt wurde. Ich kann kein offenes Brunnenloch finden.