Posts by novaar

    Die Trotec-Pumpe ist ja eine völlige anderen preiswertere Pumpe. Die ZDS Pumpe kostet 800 Euro und die Trotec ur 140 Euro. Wie kann dann die Trotec besser sein? Das kann ich mir kaum vorstellen. Der Pumpenbauer meinte das er die Billigpumpen auf keinen Fall einbaut, weil er sonst nach 3 Jahren sofort wieder eine neue einbauen muss. Woher kommen denn so große Preisunterschiede bei den Pumpen? Da muss es doch auch Gründe im Material und der Qualität geben. Gerade bei Pumpen ist ja ein Markeneffekt kaum nachzuvollziehen, da man ja das Teil eh nicht sieht und nicht zur Schau stellen kann. Die Pumpe muss funktionierne und das langfristig.

    Hallo Pumpenheini,


    danke dafür. Interessant. Die Frage ist ob das bei Dir ein Einzelfall ist/war oder ob das auf eine Vielzahl der ZDS-Pumpen zutrifft. Ggf. ist bei Dir ein individuelle Ursache der Grund für den Defekt gewesen?


    Der Pumpenbauer sagt er hat verbaut die ZDS-Pumpen seit Jahren und hat so gut wie keine Probleme bzw. Defekte mit den Pumpen. Ich denke er würde Sie nicht anbieten/verbauen wen er ständig Ärger nach bereits 4 Jahren hat.

    Der Vorteil der Oase ist das ich sie einfach an die Aussensteckdose anschließen kann und gut ist. Bei der ZDS mit Ausgleichsbehälter etc. habe ich höheren Montageaufwand und muss auch noch Wasserschlauch durch ne ne Dicke Wand an der Terrasse bohren um in die angebaute Gartenhütte zu kommen. Das alles würde bei der Oase entfallen. Was genau bedeutet das, dass dbei der Oase ein Press Control integriert ist? Was ist der Vorteil bzw. Nachteil davon?

    Was kann da passieren? Ja ist ein Brunnenbauer. Sehr bekannt und lange aktiv hier bei uns. Wurde mir auch empfohlen. Wieso nicht nach Stand der Technik gebaut? Vielleicht ist hier das Erdreich so beschaffen, das es mit normalen KG-Rohren keine Probleme gibt und deswegen hat er KG-Rohre verbaut? Oder gibt es Brunnenrohre in Braun/oranger Farbe?

    Hallo zusammen,



    ich habe mir von einem lokalen Brunnenbauer ein Brunnen ca. 19 Meter tief bohren lassen.



    er hat mir normale KG-Rohre verbaut und keine blauen Rohre. Er hat mich auch vorher nicht auf die Thematik angesprochen bzw. mich gefragt welche Rohre ich verbaut haben will. Da ich unwissend war habe ich mich auf Fachexpertise des Brunnenbauers verlassen.



    Jetzt stellt sich mir die Frage ob das so in Ordnung ist bzw. ob er mir nicht die blauen Rohre hätte einbauen bzw. zumindestens anbieten müssen?



    Wie seht ihr das? Wie groß ist das Risiko das mit den KG-Rohren (braun) etwas schief läuft?



    Danke Euch

    Gruß

    novaar

    Hallo zusammen,



    ich habe mir einen 19 Meter Brunnen bohren lassen. Der Brunnenbauer bietet mit mir eine ZDS Tiefprunnepumpe an aus Edelstahl mit Ausdehungsgefäß. Kosten ca. 1.000 Euro.



    Meine Gartenbauer der mit auch die Bewässerungsanlage machen wird, würde mir die OASE ProMax Pressure Automatic 6000/8 anbieten und meint es wäre wesentlich unkomplizierter weil alles in der Pumpe integriert ist.



    Meine Garten ist Überschaubar groß, ca, 130 qm2.



    Kann mir hier jemand einen Tipp geben bzw. eine der Pumpe empfehlen? Hat jemand Erfahrung mit einen der beiden Hersteller bzw. mit dem Pumpentypen?



    Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus mit diesen Pumpen?



    Vielen Dank

    novaar

Brunnen selber bauen