Nur so als Feedback. Das No-Name Ding sah in Realität wirklich nicht überzeugend aus. Bei BGS kann man Glück und Pech haben, aber der Gewindeschneider von ist top.
Posts by Niemand
-
-
Die Ratsche könnte ich mir für 15€ einen Tag leihen. Damit komm ich aber jetzt nicht soooo weit. Schneidkopf muss ich trotzdem kaufen....
Ich habe natürlich auch gefragt, ob ich mir sowas bei irgendeinem leihen kann. Kaufen ist hier eher die Notlösung.
? ? ?
Aufgrund welcher Kenntnisse soll denn diese Empfehlung abgegeben werden? Bauchgefühl?
Es sei denn, irgend ein Mitleser hat zufälligerweise genau mit dieser Werkzeugcharge schon einmal gearbeitet.
Es sollte kein Problem sein, sich für einmaligen Gebrauch Qualitätswerkzeug bei einem Baumarkt o.ä. auszuleihen.
Gruss
kg49
PS. Ich dachte nur, da das alles eh das gleiche Zeug nur mit anderem Namen drauf ist, gibt es evtl Erfahrungen mit den beiden Versionen.
-
Die Bewertungen sind leider durchweg nicht gut, aber kann jemand eine Empfehlung geben, ob eins der beiden evtl ein geringeres Übel ist:
Silverline 868556 Rohrgewindeschneidsatz 13, 19, 25 & 32 mm-Zoll-BSPGewindeschneider für Schwarzgas- und galvanisierte Stahlrohre. Satz enthält 4 Gewindeschneidköpfe, 2-tlg. Stahlrohrstiel und kompakten Ratschenkopf.…www.amazon.deBGS 1892 | Schneidkluppen-Satz | 3/8" - 1.1/4" | 7-tlg.BGS 1892 | Schneidkluppen-Satz | 3/8" - 1.1/4" | 7-tlg.www.amazon.de -
Vielen herzlichen Dank.
Habe ich gesehen aber die Bewertungen sind bei allen Billigen leider ähnlich "gut".
Ich werde mal suchen ob ich eventuell was "stabileres" für 1 1/4 Zoll BSPT finde, ansonsten versuche ich mein Glück das eine Gewinde damit zu schneiden.
-
Hallo Niemand ,
Würde ich machen.
Frag mal wegen dem Gewindescheiden in einer Schlosserei oder Klempnerwerkstatt nach.
Wenn du das Werkzeug kaufen möchtest über Ebay ( schon ab ca 50,- € / Schneidkluppe 1 1/4") oder Metallgroßhandel
Gruß Jörg
Vielen Dank für den Hinweis. Was ist davon zu halten
: https://www.hornbach.de/shop/S…-tlg/3858391/artikel.html
-
Hallo zusammen,
Ich war hier bis jetzt fleißiger Mitleser. Ich bin dabei eine Rammbrunnen zu schlagen. (Vorgebohrt bis GW, versucht noch zu lockern und jetzt schlagen) Nun hat sich jedoch beim obersten Rohr das Gewinde leicht gestaucht (vermutlich war der Schlagkopf nicht richtig drauf) der letzte Gewindegang liegt nun teilweise auf. Zudem ist es ist auch leicht geknickt (eine Seite gestaucht die ander nicht). Was würdet ihr empfehlen: Die Muffe mit Gewalt so weit aufschrauben wie möglich, das nächste Rohr einschrauben und weitermachen (es fehlen noch ca 1,5 m zum Ziel) oder abschneiden und neues Gewinde drauf. (Wo bekäme ich das richtige Werkzeug dafür, gerne auch einen Link? 1 1/4 Zoll BSPT?) Oder was könnte man sonst machen?
Schöne Grüße!