Posts by Brunnenneuling12

    1) Ich wollte nur damit ausdrücken, dass ich lieber 50 € mehr ausgebe und die länger Pumpe hält, aber ich weiß natürlich auch, dass alles immer schneller den Geist aufgibt.

    2) Mit "technischen Problemen bekomme" meine ich, dass ich die falsche Pumpe einbaue und es technisch von vorneherein nicht klappen kann.


    3) Ich habe einen alten Zettel gefunden (Bild 1) - nach meinem Verständnis müsste das die gewünschte Tabelle sein. Die Kreuze sind die Parameter der aktuellen Pumpe


    Wenn ich das richtig verstehe, muss die neue Pumpe muss dann mindestens die 65 L/Min bei einer Kapazität von 0 haben, damit sie so stark ist wie die alte.

    Ich habe einfach mal eine beliebige Pumpe genommen - würde dann die Trotec passen (Bild2)?



    Besten Dank, Rainer

    Hallo,

    es wäre wahnsinnig nett, wenn mir jemand von euch mit meiner defekten Pumpe weiterhelfen kann.


    Ich habe einen ca 12 Jahre alten10m tiefen Brunnen mit Kiesschüttung und einer


    Terprotec Taifun 4STM4-10

    Head: 80M

    Flow: 4,0M3/H

    Inch: 1,25''

    Power: 0,75 Kw/1.0 Hp

    Current: 4,8 A

    Speed: 2900 RPM

    Frequency 50Hz

    ICL: B

    IP: 68


    Ich glaube mein Brunnenbauer hat irgendwann den Motor ausgetauscht, da bin ich mir aber nicht sicher. Unten bei der Pumpe lautet das Etikett:


    Single Phase Submersible Motor


    Modell: 4QSDY.75

    Power: 0,75 Kw/1.0 Hp

    Current: 5.4 A

    Speed: 2860

    Frequency 50 Hz

    Capacitor 45 uF

    Standard NEMA


    Wenn ich sie anschalte pumpt sie kurz und dann fliegt der FI raus.

    Der Elektriker hat durchgemessen und gesagt, dass sie defekt ist und nicht der verbaute Druckschalter vom Typ Agora-Tec DW-10 (Art-Nr AT003001005 --> max: 10A, 50 Hz).


    Mein alter Brunnenbauer existiert leider nicht mehr und Jetzt habe ich bei meiner Recherche festgestellt, dass Taifun mittlerweile nicht mehr italienisch, sondern chinesisch ist und es die Pumpe mit den gleichen Merkmalen nicht mehr gibt.


    Ich suche nun eine passende Pumpe, die die Eigenschaften der alten hat und sicher und zuverlässig die nächsten Jahre, am besten Jahrzehnte hält. Dafür bin ich auch bereit etwas mehr Geld auszugeben.


    Meine Fragen:

    1) Kann mir jemand sagen, welche Pumpe derzeit auf dem Markt ist, die diese ersetzen kann? Insbesondere, auf was ich bei einem Kauf achten muss, dass ich keine technischen Probleme kriege.

    2) Das Modell lautet ja 4QSDY.75

    Meine Interpretation:

    4 steht für 4 Zoll = Durchmesser der Pumpe, da sie in einem 10er KG-Rohr verbaut ist

    .75 steht für die 0,75 Kw

    Könnte das stimmen?

    Für was könnte das QSDY stehen?


    Ich hänge noch ein paar Bilder an, vielleicht wird es klarer.

    Schon mal gaaanz herzlichen Dank und sonnige Grüße,

    Rainer

    Hallo,
    es wäre wahnsinnig nett, wenn mir jemand von euch mit meiner defekten Pumpe weiterhelfen kann.


    Ich habe einen ca 12 Jahre alten10m tiefen Brunnen mit Kiesschüttung und einer


    Terprotec Taifun 4STM4-10

    Head: 80M

    Flow: 4,0M3/H

    Inch: 1,25''

    Power: 0,75 Kw/1.0 Hp

    Current: 4,8 A

    Speed: 2900 RPM

    Frequency 50Hz

    ICL: B

    IP: 68


    Ich glaube mein Brunnenbauer hat irgendwann den Motor ausgetauscht, da bin ich mir aber nicht sicher. Unten bei der Pumpe lautet das Etikett:


    Single Phase Submersible Motor

    Modell: 4QSDY.75

    Power: 0,75 Kw/1.0 Hp
    Current: 5.4 A

    Speed: 2860
    Frequency 50 Hz

    Capacitor 45 uF

    Standard NEMA

    Wenn ich sie anschalte pumpt sie kurz und dann fliegt der FI raus.
    Der Elektriker hat durchgemessen und gesagt, dass sie defekt ist und nicht der verbaute Druckschalter vom Typ Agora-Tec DW-10 (Art-Nr AT003001005 --> max: 10A, 50 Hz).

    Mein alter Brunnenbauer existiert leider nicht mehr und Jetzt habe ich bei meiner Recherche festgestellt, dass Taifun mittlerweile nicht mehr italienisch, sondern chinesisch ist und es die Pumpe mit den gleichen Merkmalen nicht mehr gibt.


    Ich suche nun eine passende Pumpe, die die Eigenschaften der alten hat und sicher und zuverlässig die nächsten Jahre, am besten Jahrzehnte hält. Dafür bin ich auch bereit etwas mehr Geld auszugeben.


    Meine Fragen:

    1) Kann mir jemand sagen, welche Pumpe derzeit auf dem Markt ist, die diese ersetzen kann? Insbesondere, auf was ich bei einem Kauf achten muss, dass ich keine technischen Probleme kriege.

    2) Das Modell lautet ja 4QSDY.75
    Meine Interpretation:
    4 steht für 4 Zoll = Durchmesser der Pumpe, da sie in einem 10er KG-Rohr verbaut ist
    .75 steht für die 0,75 Kw
    Könnte das stimmen?

    Für was könnte das QSDY stehen?

    Ich hänge noch ein paar Bilder an, vielleicht wird es klarer.

    Schon mal gaaanz herzlichen Dank und sonnige Grüße,
    Rainer

Brunnen selber bauen