1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Members
  3. olsche

Posts by olsche

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • April 13, 2014 at 7:42 PM

    hi,

    so ich nutze nun das komplette 35er brunnenrohr als saugleitung.
    ich dachte mir weil ich damit 2 fliegen mit einer klappe schlage.
    1. weil ich dann einen größeren saugquerschnitt habe und ich denke somit den sog da unten reduziere
    2. weil dann das rohr oben schön dicht ist und dann kein dreck da reinfallen kann.

    aber ws soll ich sagen heute kam wieder graue suppe hoch danach klares wasser mit etwas sand.

    werde bei weiterem pumpen beobachten und berichten.

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • March 10, 2014 at 10:16 AM

    so ich bin wieder am pumpen.
    habe den dn 20 saugschlauch genommen und muss sagen das ich momentan echt begeistert bin.
    es kam die ersten 2 tage immer noch manchmal etwas graue suppe mit hoch und bischen sand.
    aber gestern und heute ist alles ok sandfrei.
    hoffe das bleibt so.
    vieleicht musste der brunnen ja über die 2,5 monate wo ich nichts gemacht habe "reifen".

    die graue suppe kann nur vom bohren kommen da saß bestimmt noch was in den schichten drin.

    werde weiter beobachten.

    mfg

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 28, 2013 at 8:46 PM

    bitte offen lassen ich berichte weiter!!

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 27, 2013 at 10:15 PM

    also tiefe bleibt erhalten es versandet zumindest seid gestern nichts von alleine!
    das brunnenrohr muss eigentlich relativ zentriert da unten sein ich habe 15mm abstandsthalter verbaut.
    in der kiesschüttung dürften keine holräume sein da die errechnete literzahl ziehmlich der eingebrachten entspricht.

    aber wissen tu ich es alles nicht!!
    ich würde sagen der drop ist gelutscht was jezt ist das ist und wenn was versandet dann hab ich die möglichkeit den sand rauszuholen (denke ich kann mir ne kiesbüchse fürn 35er rohr bauen "hoffe ich")

    dann werde ich mir selber ein 20er oder 25er brunnenfilter bauen und da dann ein extemst feinsandfilter drüberstülpen und in das 35er rohr ablassen.

    ich belass es erst mal so und mach mal gar nix.

    danke für alle tipps die ihr mir gegeben habt.

    mfg
    olsche

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 27, 2013 at 4:44 PM

    hallo

    ich habe gestern die pumpe abgebaut da nur noch wenig sand hochgekommen ist.

    hab schon fast ehekrieg hier wegen dem brunnen!!
    außerdem bin ich ab morgen parr tage weg.

    wie groß die körner waren?? sah wie feinsand aus.
    ich werde die tiefe nun im auge behalten wenn sich daran nichts ändert ist erst mal gut.
    wenn der von alleine versandet ist scheiße!
    du schreibst halbe leistung! reicht es wenn ich die gardenadüse auf halb stelle ? oder muss im saugrohr gedrosselt werden??

    ich hatte zum schluss nu wider die dn20 saugleitung im einsatz.

    mfg

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 24, 2013 at 2:41 PM

    scheint nicht geklappt zu haben.

    habe den 32er saugschlauch in gebrauch der ging wunderbar in das dn35er rohr.

    aber meine pumpe fördert sand.
    da ist wohl irgendwie noch ne sandschicht im bereich der filterstrecke und dem 2-3,15mm kies.
    anders kann ich mir nicht erklären woher der sand kommt.
    wenn ich die pumpe mal für 2-3 minuten ausschalte und danach wider anstelle, kommt richtig trübes wasser hoch. je länger ich se dann laufen lasse umso klarer wird es.
    stell ich sie wider aus und wieder nach 2-3min an so komt wider trübes wasser hoch.
    habe das jezt schon par mal gemacht da ändert sich nix.
    habe auch einmal den saugschlauch rausgeholt und runtergelotet die tiefe passte da noch.
    kann sein das wnn die pumpe länger nicht läuft das er versandet. aber ich kann ja nicht ewig pumpen.

    was soll /kann ich machen??

    mfg
    der verzweifelte olsche

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 22, 2013 at 7:01 PM

    so pumpe läuft noch.
    habe die gardenadüse mal weiter geöffnet.
    kam wieder etwas sediment mit hoch.
    ich denke es liegt daran das anscheind ein größerer sog im brunnenrohr stattfindet ergo zieht sich sediment hoch.

    ich lass noch ne nacht laufen berichte morgen nochmal.

    mfg

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 22, 2013 at 2:15 AM

    hi,

    so bin dann mal von ner party nach hause und musste unbedingt noch ne wasserprobe nehmen (pumpe läuft noch).
    anbei 2 bilder:
    richtig klares wasser auch nach dem abgießen kein sediment zu sehen.
    es scheint geglückt zu sein.
    ich bin sehr zuversichtlich und hoffe das es so bleibt.
    ich werde die pumpe wohl bis morgen abend laufen lassen.
    klasse bin richtig happy das es wohl doch noch geklappt hat mit meinem brunnen.
    momentan muss ich sagen: man ist der brunnenbohrer doof das er nicht auf mein vorschlag eingegangen ist.
    ich hoffe ich bin morgen abend auch noch so zuversichtlich.

    so muss pennen haut rein!

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 21, 2013 at 6:11 PM

    so
    neue bilder.
    schon wesentlich klarer nur noch ganz ganz wenig sediment (von sand kann keine rede sein)
    bin zuversichtlich.
    anbei mal 2 bilder vom wasser im weißen gefäß und nach dem abgießen.

    die leistung ist aufgrund der dn20 sugleitung natürlich nicht so pralle.
    wenn ich die gardenaspritze am 50 meter langen schlauch (durchgehend 19mm) voll aufdrehe kommt da kein satter strahl. ist aber auch erst mal nebensächlich.

    frage mich halt nur wie die leistung wäre wenn ich das brunnenrohr als saugleitung nehmen würde? das hat ja dn35!!

    kann einer was dazu sagen??

    mfg

    Images

    • IMAG1905.jpg
      • 144.17 kB
      • 1,368 × 2,284
    • IMAG1902.jpg
      • 102.35 kB
      • 1,092 × 1,824
  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 21, 2013 at 4:30 PM

    Habe schön langsam angefangen. Die gardenadüse ist nur halb auf! Ich lass so weiterlaufen. Das Bild 1 ist fotografiert in meinem weissen kunststoffbehalter nach dem abgießen. Danke das du mir Hoffnung machst hab schon bedenken das das nix wird. Dachte wäre sofort ohne sand/sediment

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 21, 2013 at 3:26 PM

    ich sauge mit ner dn20 leitung

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 21, 2013 at 3:16 PM

    Bin am pumpen. Wasser ist trüb. Lasse weiterlaufen.

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 20, 2013 at 12:05 PM

    hi,
    so der drop ist gelutscht!
    aufbau wie folgt im 80er bohrloch:

    1.unten 10cm filterkies eingebaut 0,7-1,2mm darauf 10cm 1-2mm und darauf 13cm 2-3,15mm gesammt kiesschicht unten 33cm.
    2. 7meter brunnenfilterstrecke (dn35 mit 1mm schlitzweite) inkl. bodenkappe und eigens erstellte abstandtshalter (15mm) plus 12 meter brunnenvollrohr eingelassen. abstandshalter habe ich nur in der filterstrecke plus 1 meter brunnenvollrohr verbaut damit ich mit meinem lotblei nirgends hängen bleibe was aber nicht der fall war ich vorher aber nicht wusste.
    3. 7,90 meter filterkies 2-3,15mm eingebaut. somit muss oberhalb der filterstrecke eine schicht von 90cm sein.
    4. danach 105cm filterkies 1-2mm eingebaut (bin damit gute 12cm unterhalb der schieferschicht geblieben).
    5 einfüllen von ca. 150cm filterkies 0,7-1,2mm (in der sandschicht).
    6. einfüllen eines sackes tonpellets zum bilden einer sperrschicht.

    so ich habe alles immer schön langsam runtergelassen mit son 1 liter messbescher und ab und zu mit einem holz an das dn35 geschlagen um etwas vibration zu bekommen.

    nun lass ich alles bis sonntag ruhen und kümmere mich morgen um einen saugschlauch.
    achso die rohre habe ich alle verklebt mit tangit.

    sonntag wird dann angesaugt.
    ein erster lottest im dn 35 ergab volle tiefe erhalten.

    mfg
    olsche

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 20, 2013 at 7:40 AM

    Kunststoffrohr dn35. Gleich gehts los.

  • kann ich es so machen?

    • olsche
    • December 18, 2013 at 10:37 PM

    Hi,
    danke für deinen Vorschlag.
    Bodenkappe ist vorhanden und kommt mit rein. Ein andere Vorschlag den ich bekommen habe ist: erst mal ne kiesschicht einbringen denke so 30cm dann Filterstrecke mit bodenkappe draufstellen und weiter mit filterkies verfüllen.
    Was hälst du davon?
    Bei deiner Variante weiss ich nicht wie hoch sich der Schlamm drückt wenn ich das Rohr in den Schlamm schiebe. Ok 1 Meter Länge ist schon ne Nummer, aber ist es ausgeschlossen das der Schlamm sich bis zu den schlitzen hochdrückt? Wenn das passiert ist wider Sabbat und die bodenkappe verliert ihre Funktion.

    Letztendlich muss ich dat wohl entscheiden.
    Danke für deinen Vorschlag.
    Mfg

Brunnen selber bauen

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Users Online

  • 1 Member and 129 Guests
  • Record: 6,941 Users (March 22, 2022 at 2:28 AM)
  • Ludger
Legend
  • Administratoren
  • Moderatoren
  • Super-Moderatoren
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™