1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Members
  3. Tiefbauer

Posts by Tiefbauer

  • Alter Brunnen - Neue Fragen

    • Tiefbauer
    • May 8, 2024 at 9:14 PM
    Quote from JPRode

    Der eigentliche Brunnen ist also das dicke Stahlrohr, was nach unten geht

    richtig

    Quote from JPRode

    Für mich heißt das, dass ich einfach neue PVC? KG? Rohre in der selben Länge wie die alten Richtung Grund der Brunnenstube stelle und oben irgendwie eine Pumpe (Schwengelpumpe) installiere?

    PE Rohr, Rückschlagventiel nicht Vergessen

    Quote from JPRode

    Die ist immer noch nicht leer und der Pegel ist auch schon wieder gestiegen. Gute Zeichen?

    hört sich nicht schlecht an, wenn dir die ca.800ltr am Tag reichen

    bedenke aber in trockenen Jahren fällt der Grundwasserspiege

  • Alter Brunnen - Neue Fragen

    • Tiefbauer
    • May 8, 2024 at 8:37 PM
    Quote from JPRode

    Welchen Zweck erfüllt die "Saugleitung"?

    hat "ecky" gerade beschrieben

    Quote from JPRode

    Ich habe auf dem angehängten Bild einmal etwas rundes und dann die Leitung markiert

    das runde ist dein alter Borbrunnen

    Quote from JPRode

    Ist der Brunnen noch tiefer, als meine schnell gemessenen ~4m? Woher kommt überhaupt das Wasser?

    wie gesagt, die Betonringe sind die Brunnenstube

    der eigentliche Brunnen ist das grün gezeichnete Stahlror

    das Wasserwas du siehst, wird von unten drücken wenn der Grundwasserspigel hoch ist

  • Alter Brunnen - Neue Fragen

    • Tiefbauer
    • May 7, 2024 at 8:10 PM

    Das ist eine Brunnenstube in der sich Wasser anstaut.

    Der eigentliche Brunnen ist auf den letzten zwei Bildern zu sehen.

    Die Leitung die dort abgeht, ist die Saugleitung.

  • Dreibein aus Baustützen

    • Tiefbauer
    • April 27, 2023 at 8:13 PM

    Die Gewichte, das sind Stahl Platten mit Loch, und Rundreisen als Griff dran.

  • Dreibein aus Baustützen

    • Tiefbauer
    • April 27, 2023 at 8:02 PM

    So, hier kann man es ein wenig sehen

  • Dreibein aus Baustützen

    • Tiefbauer
    • April 27, 2023 at 7:36 PM

    Das versteckt sich hinter der rechten Stütze.

    Bin am Handy und versuche gerade noch ein Bild zu laden, wo man es ein wenig sieht.

  • Dreibein aus Baustützen

    • Tiefbauer
    • April 27, 2023 at 7:14 PM

    Bin zwar nicht Jörg, aber vielleicht hilft Dir ein Bild von mir.

  • Brunnen mittels Spülbohrverfahren, Probleme!

    • Tiefbauer
    • September 21, 2021 at 5:02 PM
    Quote from Nik2008

    nur noch auf eine Tiefe von 7.50 m bis 8.0 m kamen

    Bei einer Spülbohrung bohrt man eigentlich tiefer als der vorgesehene Ausbau .

    Der Grund dafür , das nicht das gesammte Bohrgut ausgetragen wird bzw die Bohrlochwand nicht stabil genug ist.

    Was auch passieren kann, die Bohrung fällt ein.

    Wurde denn Spülzusatz verwendet?

  • Bohrbrunnen DN80

    • Tiefbauer
    • September 5, 2021 at 7:45 PM

    Deine Bilder sind nicht so gut, wenn du das Bohrgut in der Hand hast und trocknen lässt, ist das schleimig / klebt?

    Quote from AMD386

    dann bis zum Grundwasser in 7 Metern nichts. auf 9 Metern Sandstein von 10cm dann noch mal 40cm leichtes Gestein bis wir bei 9.40 auf eine Sandsteinplatte gestoßen sind.

    Was war denn, zwischen 7-9 m ?

    Ich würde die Brunnenrohre mit Auflast einstellen, und dann mit der Kiespumpe arbeiten.

    Wenn du auf der auf der Sandsteinplatte bist, gegenspülen, aber nicht nur mit nen halb Zoll Schlauch.

  • Bohrbrunnen DN80

    • Tiefbauer
    • September 5, 2021 at 10:54 AM
    Quote from AMD386

    der Filtersand klebt richtig

    war das eine Spülbohrung mit Zusatz

  • Nach setzen des Spühlbrunnen nur Druck für 800-1000l/h

    • Tiefbauer
    • August 31, 2021 at 8:28 PM

    @MrWilson2015

    schreib doch bitte hier ,und beantworte die Fragen mal.

    Wenn du noch ein Bild vom Filter hast, dann her damit.

  • Brunnenrohr abgeplatzt

    • Tiefbauer
    • August 17, 2021 at 6:44 PM

    @ Lumpi

    das ist eine fertige Dichtung,

    HKD Dichtungssysteme | Dichtungssysteme | Produkte | DOYMA - Weil sicher einfach sicher ist

    will mal noch was anderes für Muffe bauen

    links oben

    STÜWA: Verschlusselemente

  • Brunnenrohr abgeplatzt

    • Tiefbauer
    • August 17, 2021 at 6:29 PM

    Viel erkennen kann man nicht, da gabs schon bessere Bilder,

    was für Sw hast du eigentlich oder hab ichs übersehen ?

  • Brunnenrohr abgeplatzt

    • Tiefbauer
    • August 14, 2021 at 9:33 PM

    Zum gegenspülen hatte ich mal was auf die schnelle gebaut,

    Images

    • IMG_20210814_205953.jpg
      • 153.37 kB
      • 899 × 1,200
  • Brunnenrohr abgeplatzt

    • Tiefbauer
    • August 14, 2021 at 8:49 PM

    Wie schon oft von kg49 drauf hingewiesen, mal ne Probe trocknen, auf mm Papier streuen Bild machen und hier einstellen.

    Betreff verstopfter Filterschlitze, versuch es mal mit gegenspülen wobei dein Hauswasseranschluss nicht ausreichen wird.

Brunnen selber bauen

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Users Online

  • 4 Members and 162 Guests
  • Record: 6,941 Users (March 22, 2022 at 2:28 AM)
  • wervbe
  • ArturP
  • daniel2301
  • Ludger
Legend
  • Administratoren
  • Moderatoren
  • Super-Moderatoren
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™