Recent Activities

  • Heimbrunnenbauer

    Replied to the thread Brunnenkopf nachrüsten.
    Post
    Hallo Hofrestauration ,
    erst mal die Frage : wie weit geht das äußere Rohr in die Erde, sprich wie tief ist der Spalt zwischen dem äußeren und dem inneren Rohr ?
    Da das äußere Rohr eigentlich nur ein Arbeitsrohr war würde ich den äußeren…
  • Zoky

    Replied to the thread Rutengeher/Erfahrungen.
    Post
    […]

    Das ist falsch, die Statistik ist hier kein geeignetes Mittel.
    Wenn 99 Personen etwas zu 0% können und einer kann es zu 100% so können es statistisch alle zu 1%...

    Persönliche Erfahrung ist das einzige was zählt. Die restlichen 99 sind mir egal, der…
  • Hofrestauration

    Posted the thread Brunnenkopf nachrüsten.
    Thread
    Hallo und Danke für die schnelle Aufnahme.
    Ich habe leider ein großes Problem mit meinem Brunnen.
    Bei der Routine Kontrolle meines Trinkwasserbrunnen wurden Coliforme Bakterien nachgewiesen. Gleichzeitig viel mit ein etwas muffiger Geruch auf, der beim…
  • Andrea De Veer

    Wrote a comment on bandsmet’s wall.
    Comment (Wall)
    Guten Tag, Hochzeitsfotos sind nicht nur Schnappschüsse, sondern visuelle Poesie, die helfen, einen der wichtigsten Momente im Leben zu bewahren. Ich empfehle Ihnen, sich an Hochzeitsfotograf aus Aachen zu wenden, damit Ihre Liebe und Ihr Glück für
  • waldipeg

    Posted the thread Anfrage aus dem Spreewald.
    Thread
    Da bei uns im Spreewald das Grund-Wasser bis 50 cm max. 1m bereits steht, sind meine genehmigten Brunnen bereits bei 5 bzw. 8m durch mehrere Kies bzw. Lehmschichten gefiltert.
    Nun ließ ich eine 2x2m Grube auf dem Mittelfeld meines Ackers zum Test…
  • kg49

    Replied to the thread Pumpe für Bewässerungssystem.
    Post
    Vor der Messuhr könnte noch ein Schieber oder Schrägsitzventil sitzen. Dann sehe ich einen Druckminderer. Wahrscheinlich ein P-Regler. Hier sollte man auf die Regeldifferenz achten.
    Gruss
    kg49
  • baumhous3

    Replied to the thread Pumpe für Bewässerungssystem.
    Post
    Okay, soweit verstanden. Relevant ist die Differenz zwischen Grundwasserspiegel und Entnahmepunkt und nicht die Position der Pumpe im Brunnen.
    Den exakteren Druckverlust ermittle ich dann mit den von dir genannten Quellen nochmal.

    Wie schaut es von der…
  • kg49

    Post
    […]

    Nimm einfach die Unterlagen, die der Unteren Wasserbehörde vorgelegt werden müssen.
    […]

    Zum Teil ist das richtig, wenn beide Proben identisch.
    Ergibt aber die Analyse, dass es zwei unterschiedliche Wässer sind, ist das eine verwertbare Aussage.
    Da das…
  • Rasinger

    Post
    […]

    Bisher habe ich nur das Schichtenverzeichnis in Tabellenform erhalten, das ich oben schon visualisiert habe. Den Ausbauplan wollte der Brunnenbauer nach eigenen Angaben am Wochenende erstellen. Ich melde mich, sobald ich ihn erhalte.

    […]

    Wie kann ich…
  • Heimbrunnenbauer

    Post
    Hallo Rasinger ,
    ich sehe bei diesem Sachverhalt eventuell noch ein anderes Problem auftreten :
    Sollte die Abdichtung NICHT VOLLSTÄNDIG sein besteht die Gefahr einer Kontaminierung des unteren Wasserträgers durch das Eindringen von Wasser aus dem oberen…
  • kg49

    Post
    Ich sehe vorläufig nur einen praktikablen Weg:
    - Nimm Dir den vom Brunnenbauer erstellten Brunnenausbauplan sowie das Schichtenverzeichnis und führe Deine Rechnung erneut anhand der dort enthaltenen Daten durch.
    - Nimm eine Wasserprobe aus der tieferen…
  • Rasinger

    Replied to the thread Rutengeher/Erfahrungen.
    Post
    Da muss wieder auf das Thema "Statistik und Wahrscheinlichkeit" verwiesen werden. Um den Sachverhalt korrekt zu beurteilen, ist es erforderlich, persönliche Erfahrungen eben gerade nicht zu berücksichtigen. Stattdessen gibt es zuverlässige Verfahren um…
  • Rasinger

    Reacted with Like to kg49’s post in the thread Rutengeher/Erfahrungen.
    Reaction (Post)
    Was möchtest Du uns damit sagen?
    Leider wird an den öffentlichen Schulen das Fach "Statistik und Wahrscheinlichlkeit" , wenn überhaupt, unzureichend unterrichtet.
    Zur Thematik:
    https://www.psiram.com/de/index.php/Wünschelrute
  • Rasinger

    Thread
    Hallo zusammen,

    bei mir war kürzlich der Brunnenbauer und hat einen Brunnen gebohrt. Jetzt befürchte ich, dass er gepfuscht hat. Auf Grundlage der intensiven Gespräche mit den Arbeitern vor Ort habe ich Schichtenverzeichnis und Ausbauplan erstellt:



    In ca.…
  • Zoky

    Replied to the thread Rutengeher/Erfahrungen.
    Post
    […]

    Meine persönlichen Erfahrungen mit einem Rutengeher im Zeitraum von 9 Monaten
  • Guten Tag!
    Ja - wie der Schwimmerschalter letztendlich aussieht ist irrelevant.
    Dachte nur - so innenliegend wäre halt "verhedderfrei"...aber ist es wahrscheins nicht...

    Mir gehts...vielleicht im preislichen Rahmen...um einfach ne robuste Pumpe die man…
  • Schau dir mal die U3KS von Jung an...
    Die hat nen guten Ruf was solche aufgaben betrifft
    mfg prs
  • kg49

    Replied to the thread Rutengeher/Erfahrungen.
    Post
    Was möchtest Du uns damit sagen?
    Leider wird an den öffentlichen Schulen das Fach "Statistik und Wahrscheinlichlkeit" , wenn überhaupt, unzureichend unterrichtet.
    Zur Thematik:
    https://www.psiram.com/de/index.php/Wünschelrute
  • Zoky

    Posted the thread Rutengeher/Erfahrungen.
    Thread
    Hallo allerseits,

    Ich arbeite seit ca. 9 Monaten mit einem Rutengeher zusammen um bei großen Grundstücken (>3000m², für kleinere Flächen kommt ein kleines "Georadar" zum Einsatz) Wasser zu orten.
    Es gab bis jetzt kein einziges Mal, bei dem der Rutengeher…
  • […]

    Warum "innenliegend"?

    Was spricht gegen einen normalen Schwimmerschalter, eventuell in "starrer" Ausführung. Mit 50cm sollte das immer noch gut funktionieren.

    Gruß
    Peter
Brunnen selber bauen