Bei der Kiespumpe wird der Sog durch den eingebauten Kolben erzeugt. Die Sogwirkung entsteht durch ziehen an der Kolbenstange. Gleichzeitig öffnet sich eine Ventilklappe am Boden der Kiespumpe. Diese schließt sich durch das Gewicht vom Bohrgut.
Beim eintreiben von Pfählen in den Erdboden kommt es oft vor dass der Boden ziemlich fest ist. In so einem Fall würde man den Holzpfahl mit der Spitze schief einschlagen oder zerstören. Es muss mit einem Erdbohrer vorgebohrt werden. Doch welchen Durchmesser verwende ich? Passt er dann auch zum Pfahl?