Für alle, die den selben Fehler gemacht haben wie ich und der Meinung waren KG-Rohr tut's auch! 6

Nehmt Euch entsprechend der Bohrer-Aufnahme ein Rohr, spitzt zwei Streifen Flachstahl (40mm x 5mm) an und biegt es wie auf dem Bild zu sehen ist (ca. 45°). Dabei die Spitzen etwas abstehen lassen...diese greifen später in die Wandung Eurer Sparmaßnahme (KG-Rohr). Nun nur noch wie gezeigt auf das Rohr schrauben, Knebel drauf, ins KG-Rohr gesteckt und über einen Dreibock und Ratschenzug das KG-Rohr wieder entfernen! Der Abstand von einer zur anderen Spitze sollte hierbei ruhig drei vier Zentimerter größer sein als das KG-Rohr im Durchmesser hat! ...das sichert, dass sich die nach außen stehenden Spitzen regelrecht im Rohr verankern! Viel Erfolg!

    • Ollispapa
    657
    0
    • Ollispapa
    662
    0
    • Ollispapa
    800
    0
    • Ollispapa
    765
    0
    • Ollispapa
    759
    0
    • Ollispapa
    790
    0
Brunnen selber bauen