So, ich wollte nochmal Rückmeldung geben. Ich habe jetzt mal ein bisschen mehr ausgegeben und habe die Druckschalter ohne Abschaltdruck raus gemacht. Jetzt habe ich diesen hier verbaut. Naja, was soll ich sagen, jetzt funktioniert es genau so, wie ich es mir vorstelle:
Wenn der Rasensprenger läuft, schaft es die Pumpe nicht an den Abschaltdruck zu kommen und läuft durchgehend durch. Dadurch hat der Rasensprenger einen gleichmäßigen Druck.
Wenn die Tröpfchenbewässerung läuft, geht die Pumpe kurz an, pumpt bis zum Abschaltdruck und geht wieder aus (Druckbereich von 2bar - 4,3bar). In meinem Fall, bleibt die Pumpe für 9,5min aus und benötigt dann 1min um den Pufferbehälter wieder zu füllen. Genau so wollte ich es haben. Wenn ich die Tröpfchenbewässerung noch erweitere, werden die 9min natürlich weniger, aber ich denke nicht, das ich da irgendwie an eine kritische Zeit komme. Wenn ich tatsächlich die Tröpfchenbewässerung extrem erweitere, würde die Pumpe irgendwann nicht mehr an den Abschaltdruck kommen und die Pumpe würde durchgehend laufen.
Also ich habe da gar keine bedenken, das die Pumpe zu oft an/aus geht. Die Stromrechnung wird es mir auf jeden Fall danken.
Danke nochmal für eure Hilfe