
kg49 Enlightened
- Member since Feb 1st 2010
- Posts
- 5,393
- Reactions Received
- 192
- Points
- 27,162
- Profile Hits
- 4,708
-
Mahlzeit kg49,
wäre es wohl denkbar dich nach deiner Tel.Nummer zu fragen, um beim bohren auftretende Probleme eventuell sofort zu diagnostizieren bzw. zu besprechen ?
Bin bei meinem Kumpel am bohren. (150mm) Er will ohne Arbeitsrohr bohren bis er im Kies ist um dann das blaue Rohr (100mm) zu versenken und mit plunschen die restliche Tiefe erreichen.
Mein Trend ginge eher zum verschraubten 125er Kg Rohr (unten die ersten 2 m geschlitzt) als Arbeitsrohr.
Meine Tel. Nr wäre 0172/3804213
Dank und ein schönes WE hottesonkel (Dirk) -
Hallo!
Kannst du dir Bitte mal meine Frage Ansehen, Danke
Nach den Trockenheit kam der Regen und das Wasser wird Trübe
Bzw. Das Forum wird zu gespammt, so wird es schwierig vernünftig zu plaudern.Danke
-
Hallo
darf ich dir ne Mail schreiben ?
LG RM1983
-
Hallo kg49, es melden sich viele an mit sinnlos Beiträgen. Um das Forum nicht zu vermüllen habe ich diese Beiträge gelöscht. Nur wenn dir etwas in der Form auffällt ,,,gib mal ein Zeichen
Gruß aus Netzschkau Mariohoffe es wird bald wieder etwas Sonne kommen. Wir haben seit 2 Wochen den Himmel verhangen :-)
rumpel
hallo kg49
Eine kurze Frage.
Am Seil könnte man sich eine Markierung machen, wenn ich z.B. ein 5m Rohr habe und den Plunscher mit 1m abziehe.
Das man nicht durch Unaufmerksamkeit den Plunscher unter dem Rohr versenkt.
Was nehme ich dafür bei einem geflochtenen Kunststoffseil?
Klebeband? könnte sich aber lösen durch die Feuchtigkeit
Was gibt es da für Tricks 😊
kg49
Hallo,
eigentlich gibt es hier im Brunnenforum keine privaten Fragen, deswegen Fragen immer im Forum stellen.
Gruss
kg49