Posts by do3lk

    Hallo zusammen,


    Nachdem ich nicht mehr weiter gekommen bin mit dem Brunnen habe ich mich entschieden den mit dem Stabler zu ziehen.

    Das Rohr ging recht gut aus, ist ein 6m Rohr mit Spitze, scheinbar ohne Filter.


    Anbei ein paar Bilder.

    Macht es sinn durch das vorhandene Loch nochmal einen Rammfilter zu schlagen? Das Alte Rohr könnte ich zurechtschneiden und Gewinde drauf.


    Grüße

    So wie Du es beschreibst, ist der Brunnen "fertig" , die Pumpe saugt Sand und fördert Luft, das sollte bedeuten, dass der Wasserspiegel bis unterhalb des Filters absinkt.


    Das bedeutet ich müsste das Rohr weiter runter treiben?


    Die "Klauenverbinder", die Du verwendet hast, eignen sich nicht wirklich auf einer Saugleitung. Man kann nie sicher sein, ob sie auch wirklich dicht sind.

    So eine habe ich an der Pumpe dran, sieht man leider nicht da da das Klebeband auf der Überwurfmutter ist.


    Als erstes werde ich nochmal den Schlauch neu Montieren, wenn der wirklich irgendwo undicht ist wäre das ja auch schon ein Problem.

    Angenommen das würde jetzt alles passen, kann das sein das der Brunnen noch frei wird oder bedeutet der Sand immer das der Brunnen "Leer" ist?


    Grüße

    Mike

    Hallo zusammen,


    Ich habe nun wie von kg49 beschrieben die Pumpe gefüllt und gesaugt immer wieder wiederholt.

    Plötzlich hat sie wasser gesaugt, das wasser ist total braun also voller Sand.

    Leider sieht man immer wieder "Luft" durch den Saugschlauch laufen und es kommt immer maximal 1 Liter bis die Pumpe wieder nix raus bringt.


    Habe dann also immer wieder aufgefüllt und etwa 30l Wasser raus gesaugt ging sehr schlecht.


    Anbei habe ich mal ein paar Bilder vom Brunnen, das Panzertape am Saugschlauch ist damit ich mir nicht nochmal die Finger an den Schellen aufschneide. Es hat nichts gezischt, ich denke das ist alles dicht.


    Grüße

    Mike

    Hallo zusammen,


    Vielen dank vorab für das klasse Forum.

    Ich habe vor 2 Jahren ein Haus gekauft im Landkreis Dillingen, am haus ist ein schlagbrunnen ehemals mit Handschwängelpumpe, die habe ich aber entfernt da defekt.


    Nun habe ich mir ein neues Hauswasserwerk gekauft, einen Saugschlauch und einige Kupplungen dazu ein Rückschlagventil in 1 1/4 das ich auf das Rohr aufschrauben kann.

    Gestern habe ich dann den versuch gestartet und mal die Pumpe gefüllt, und versucht zu Saugen, was soll ich sagen da kommt nix.

    Habe dann mit dem Gartenschlauch vom Nachbarn der auch einen Brunnen hat versucht das Rohr mit Wasser zu füllen, keine Chance das wasser fließt ab, kann also die Saugleitung nicht füllen. Habe gute 500L eingefüllt.

    Wenn ich das Rückschlagventil abschraube höre ich ganz gut das der Unterdruck abfällt, das scheint zu funktionieren.


    Habe dann mit Wollfaden und Mutter die Tiefe des Brunnens ermittelt.

    Der Brunnen ist 5m Tief, und das Wasser steht dort gute 1,5m


    Wieso kann ich das nicht raus saugen?

    Kann ich da evtl auch einfach ein Schlauch ins Rohr schieben und so saugen?


    Grüße

    Mike

Brunnen selber bauen