Alles klar, ganz vielen Dank für die kompetente Antworten!
Posts by Zutroy
-
-
Ich habe mich im Ausgangspost vertan, die Bohrung ist nur 20m tief. Der Brunnen befindet sich in Recklinghausen.
-
Hallo kg49,
Danke für die schnelle Antwort. Was den Ausbauplan betrifft, habe ich nochmal geschaut. Das Wasser wird aus 10 - 20m Tiefe gefördert, der Grundwasserspiegel liegt bei 3m. Ein Schichtenverzeichnis haben wir nicht bekommen und brauchten wir auch nicht für die Anmeldung. Von der Wasserbehörde weiß ich aber, dass bei uns nach dem Quartär eine dünne wasserundurchlässige Tonschicht folgt und dann fester Mergel.
Ist der Brunnenausbau also insoweit okay? Und wie hängt die breite Schicht mit dem Geruch zusammen? Ließe sich da nachträglich noch was machen?
Beste Grüße
Zutroy
-
Hallo zusammen,
wir haben uns kürzlich ohne jede Vorkenntnisse einen Brunnen durch eine Fachfirma bohren lassen. Weil das Wasser jedoch etwas muffig riecht, habe ich jetzt ein bisschen quer gelesen und mir kommen langsam Zweifel, ob der Brunnen überhaupt fachgerecht erstellt worden ist.
So ist das abgelaufen: Die Brunnenbauer sind nach einigen Metern bohren auf Mergel gestoßen. Daraufhin haben sie ein 10 m langes feuerverzinktes Stahlrohr in den Mergel gerammt, bis dieses oben noch etwa 30 cm aus dem Boden ragte. Durch dieses Rohr hindurch haben sie dann bis insgesamt ca. 25m Tiefe weiter in den Mergel gebohrt. Danach haben sie den Brunnen gespült, ein Saugrohr mit Rückschlagventil und Sandfilter eingelassen und oben an die Saugpumpe angeschlossen. Das war's. Es wurde kein weiteres Rohr verbaut, keine Sperrschicht errichtet, kein Filterkies oder sonst was eingebracht.
Der Brunnen funktioniert an sich tadellos bis auf den muffigen Geruch. Daher meine Frage: Ist das ein üblicher Aufbau bei festem Mergel oder fehlt irgendwas?